vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
sevAniGif - als kostenlose Vollversion auf unserer vb@rchiv CD Vol.5  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

VB & Windows API
Re: GetFileNameByHandle 
Autor: Superpapagei
Datum: 18.08.05 11:14

Ja hab ich auch schon bemerkt das es sich dabei nicht um das handlet was ich gedacht habe.
Es gibt da noch eine Methode die nennt sich ReadDirectoryChangesW welche anscheinend schon in meine Richtung geht. Dazu benötige ich allerdings zwei typedef Struct die ich wohl in VB als UDT deklarieren muss bloss habe ich mit der Umsetzung von den Struct angaben aus der MSDN noch so meine Probleme was das Verständnis angeht.
Eigentlich nicht nur da sondern auch dabei die Funktionen zu deklarieren. Dies sind die beiden Structs und die Funktion .
BOOL ReadDirectoryChangesW(
  HANDLE hDirectory,
  LPVOID lpBuffer,
  DWORD nBufferLength,
  BOOL bWatchSubtree,
  DWORD dwNotifyFilter,
  LPDWORD lpBytesReturned,
  LPOVERLAPPED lpOverlapped,
  LPOVERLAPPED_COMPLETION_ROUTINE lpCompletionRoutine
);
 
BOOL ReadDirectoryChangesW(
  HANDLE hDirectory,
  LPVOID lpBuffer,
  DWORD nBufferLength,
  BOOL bWatchSubtree,
  DWORD dwNotifyFilter,
  LPDWORD lpBytesReturned,
  LPOVERLAPPED lpOverlapped,
  LPOVERLAPPED_COMPLETION_ROUTINE lpCompletionRoutine
);
 
typedef struct _FILE_NOTIFY_INFORMATION {
  DWORD NextEntryOffset;
  DWORD Action;
  DWORD FileNameLength;
  WCHAR FileName[1];
} FILE_NOTIFY_INFORMATION, 
*PFILE_NOTIFY_INFORMATION;
 
typedef struct _OVERLAPPED {
  ULONG_PTR Internal;
  ULONG_PTR InternalHigh;
  union {
    struct {
      DWORD Offset;
      DWORD OffsetHigh;
    };
    PVOID Pointer;
  };
  HANDLE hEvent;
} OVERLAPPED, 
*LPOVERLAPPED;
Wie setzt man das korrekt um ? Gibts dazu irgendwo ein Tutorial oder sonst ein Essay ? Ich habe da noch reichlich zu tun um zu wissen welchen Datentyp ich in VB für ein DWORD nehme. Gehe ich recht in der Annahme das es bei der Umsetzung in erster Linie um die Grösse des Datentyps geht also 2,4,8 Byte etc ? Ist echt nicht so leicht etwas zu dem Thema zu finden .... finde ich .
Im Moment stelle ich mir das so vor das ich mir ein Handle auf dieses Directory hohle und diesen mit den anderen Informationen in die Funktion schmeisse. Wird etwas in diesem Ordner beändert werde ich benachritigt und kann dem UDT FILE_NOTIFY_INFORMATION den Namen entnehmen.
Würd mich freuen wenn du oder noch wer anderes mir da noch weiterhelfen kann.
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
GetFileNameByHandle1.824Superpapagei18.08.05 09:54
Re: GetFileNameByHandle1.448ModeratorMartoeng18.08.05 10:46
Re: GetFileNameByHandle1.558Superpapagei18.08.05 11:14
Re: GetFileNameByHandle1.334Radeonmaster18.08.05 11:22
Re: GetFileNameByHandle1.313ModeratorMartoeng18.08.05 13:26
Re: GetFileNameByHandle1.295Radeonmaster18.08.05 13:42
Re: GetFileNameByHandle1.192Superpapagei18.08.05 14:19
Re: GetFileNameByHandle1.345Radeonmaster18.08.05 14:38
Re: GetFileNameByHandle1.384Superpapagei18.08.05 16:00
Re: GetFileNameByHandle1.352Superpapagei18.08.05 14:18
Re: GetFileNameByHandle1.268ModeratorMartoeng18.08.05 22:16
Re: GetFileNameByHandle1.290Superpapagei19.08.05 09:09

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel