vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
NEU! sevCoolbar 3.0 - Professionelle Toolbars im modernen Design!  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

VB & Windows API
Noch Frage zum Benutzerkonto 
Autor: dandan
Datum: 29.03.06 14:11

Hallo Zusamme,

Ich habe noch eine Frage zum Auslesen des Benutzerkonto, diese Funktion läuft in meinem Computer gut, aber wieso funktioniert die an anderen Computer nicht?

Meine Code war:

' Funktion definieren
Private Declare Function RegOpenKeyEx Lib "advapi32.dll" _
  Alias "RegOpenKeyExA" (ByVal hkey As Long, _
  ByVal IpSubKey As String, ByVal ulOptions As Long, _
  ByVal samDesired As Long, phkResult As Long) As Long
 
Private Declare Function RegQueryValueEx Lib "advapi32.dll" _
  Alias "RegQueryValueExA" (ByVal hkey As Long, _
  ByVal lpValueName As String, ByVal lpReserved As Long, _
  lpType As Long, lpData As Any, lpcbData As Long) As Long
 
Private Declare Function RegCloseKey Lib "advapi32.dll" _
(ByVal hkey As Long) As Long
 
' Current User Daten
Private Const HKEY_CURRENT_USER = &H80000001
' Lese zugriff
Private Const KEY_READ = &H20019
' Ein VBNullChar-Zeichen Terminierter String
Private Const REG_SZ = 1
 
Private Sub Command1_click()
 
      Dim Retval As Long, hkey As Long
      Dim TmpSNum As String * 255
 
      ' Pfand meiner gewünschte Registryeintrag in meinem Computer
      Retval = RegOpenKeyEx(HKEY_CURRENT_USER, _
    "Software\Microsoft\Windows NT\CurrentVersion\Windows Messaging" & _
    "Subsystem\13dbb0c8aa05101a9bb000aa002fc45a", _
    0&, KEY_READ, hkey)
 
    If Retval <> 0 Then
       MsgBox "Der Benutzerkonto konnte nicht geöffnet werden."
       Exit Sub
    End If
    ' Wert auslesen
    Retval = RegQueryValueEx(hkey, "001e3001", 0, REG_SZ, ByVal TmpSNum, Len( _
      TmpSNum))
       If Retval <> 0 Then
          MsgBox "Der Benutzerkonto konnte nicht gelesen oder gefunden werden."
          Exit Sub
       End If
 
        with UserForm1
         .Label1 = Left$(TmpSNum, InStr(1, TmpSNum, vbNullChar) - 1)
         End With
         ' Registry wieder schließen
         Retval = RegCloseKey(hkey)
 
End Sub
So ich wollte die Funktion bei anderem Computer auch läuft, aber wenn ich an anderem Rechner angemeldet hätte oder mein Kolleg als seine Konto angemeldet hat, dann funktioniert das nicht, das Label-feld im UserForm ist leer, keine Rückwert.

Soll ich noch zusätzliche Funktion oder Prozedur schreiben, damit der Benutzerkonto bei allem Rechner zugegriffen werden kann oder nicht? Kann jemand mir hilfen? Danke!!!

Dan
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
Noch Frage zum Benutzerkonto1.281dandan29.03.06 14:11
Re: Noch Frage zum Benutzerkonto727ModeratorMartoeng29.03.06 16:04
Re: Noch Frage zum Benutzerkonto718dandan30.03.06 08:50
Re: Noch Frage zum Benutzerkonto682ModeratorMartoeng30.03.06 12:01
Re: Noch Frage zum Benutzerkonto694dandan30.03.06 12:49
Re: Noch Frage zum Benutzerkonto737ModeratorMartoeng04.04.06 13:36

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel