vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
Mails senden, abrufen und decodieren - ganz easy ;-)  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

VB & Windows API
TIP: Registry im Griff, Problem bei Windows Vista 
Autor: woi0815
Datum: 17.03.07 13:07

Ich verwende in meinem Programm den Tip "Registry im Griff". Dieser Tip funktioniert mit Windows 2000 und Windows XP (alle Versionen) korrekt. Bei Windows Vista kommt es zu keinem Ergebenis. Bei genauerer Kontrolle gibt der Befehl "RegQuerryValueEx" in der Funktion fRegAbfrageWert als Ergebnis '2' anstatt dem erwarteten Wert '0' zurück. die übergebnene Variable 'lTypeValue' ergibt ebenfalls einen nicht erwarteten Wert.

Kennt jemand vielleicht bereits eine mögliche Lösung? Die Alternative, VB-Script zu verwenden (wie in Tip "Registry lesen und schreiben ohne API") möchte ich nur ungern verwenden.

Mit freundlichen Gr??en
woi0815

alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
TIP: Registry im Griff, Problem bei Windows Vista1.241woi081517.03.07 13:07
Re: TIP: Registry im Griff, Problem bei Windows Vista687ModeratorMartoeng17.03.07 14:32
Re: TIP: Registry im Griff, Problem bei Windows Vista621woi081519.03.07 15:27
Re: TIP: Registry im Griff, Problem bei Windows Vista629ModeratorMartoeng19.03.07 17:52

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel