vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
Brandneu! sevEingabe v3.0 - Das Eingabecontrol der Superlative!  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

VB & Windows API
Aktivieren eines geöffneten Fensters 
Autor: Kubus72
Datum: 27.08.07 16:26

Hallo zusammen,

ich bin auf folgendes Problem in Access gestossen:

Über ein Formular in der Master-Datenbank werden über Button_Click 7 andere Datenbanken geöffnet. Das ist kein Problem und funktioniert auch primma. Die Master-Datenbank prüft auch, ob eine Datenbank bereits geöffnet ist und wenn das der Fall ist, kommt eine entsprechende Meldung.

Ich möchte eigentlich folgendes erreichen im Falle, wenn eine Datenbank bereits geöffnet ist:

wenn der User auf ein Button klickt soll die Master-Datenbank das entsprechende Fenster der Datenbank aktivieren/einblenden/anzeigen sodass, der User nicht nur die Meldung zu sehen bekommt, dass die gewünschte Datenbank bereits geöffnet ist, aber auch diese eingeblendet/angezeigt zu sehen bekommt.

Ich habe hier folgende API's SetFocusWnd sowie EnableWnd gefunden aber ich weiss nicht wie ich damit umgehen soll.... oder gibts eine andere Lösung für so nen Fall?

Danke voraus und viele Grüße
Kubus72
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
Aktivieren eines geöffneten Fensters1.767Kubus7227.08.07 16:26
Re: Aktivieren eines geöffneten Fensters1.114ModeratorMartoeng28.08.07 00:03
Re: Aktivieren eines geöffneten Fensters1.186Kubus7228.08.07 09:42
Re: Aktivieren eines geöffneten Fensters1.079mikeb6928.08.07 11:54
Re: Aktivieren eines geöffneten Fensters1.165Kubus7228.08.07 17:27
Re: Aktivieren eines geöffneten Fensters1.120mikeb6928.08.07 19:59

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel