vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
NEU! sevCoolbar 3.0 - Professionelle Toolbars im modernen Design!  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

VB & Windows API
XP: Status auslesen, ob Arbeitsstation gesperrt ist oder nicht 
Autor: Hawk78
Datum: 21.01.09 10:10

Hallo !

Ich kann bereits das Event "WTS_SESSION_LOCK" bzw. "WTS_SESSION_UNLOCK" abfangen und eine
Statusänderung ermitteln.

Was ich nicht kann, ist abzufragen, ob eine Station gerade gesperrt ist, oder nicht.

Der Unterschied mag trivial klingen, ist er aber nicht. Es ist keine Lösung für mich die o.g. Events zu speichern um den Status indirekt zu ermitteln. Besser wäre eine Funktion (API?) die direkt den aktuellen Status aus dem System auslesen kann.

Hat jemand eine Idee ?

Danke,

Hawk78

P.S.: Ich weiß daß ich zu diesem Thema schonmal ein Posting gemacht habe, aber vielleicht gibts ja neue Ideen dazu

Beitrag wurde zuletzt am 21.01.09 um 10:29:46 editiert.
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
XP: Status auslesen, ob Arbeitsstation gesperrt ist oder nic...2.623Hawk7821.01.09 10:10
Re: XP: Status auslesen, ob Arbeitsstation gesperrt ist oder...1.617ModeratorMartoeng21.01.09 12:50
Re: XP: Status auslesen, ob Arbeitsstation gesperrt ist oder...1.493Oly22.01.09 14:38

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel