vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
sevDataGrid - Gönnen Sie Ihrem SQL-Kommando diesen krönenden Abschluß!  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

VB & Windows API
Re: Was ist die API? 
Autor: LonelySuicide666
Datum: 22.06.04 22:00

Hallö,

nein ganz so einfach ist es dann doch nicht !

Eine "Sub"-Prozedur ist ein Programmsprung. Programmsprünge werden von dem selben Thread ausgeführt. Dies ist wichtig wenn wenn die entsprechende "Sub" auf den Speicherbereich des aufrufenden Thrads zugreifen muss (siehe "Copymemory" alias "RTLMoveMemory").

"Funktionen" arbeiten frei vom Speicherblock des Threads, sie legen ggf. globale Speicherblöcke an, von denen aus Systemweit zugegriffen werden kann.

Das mit der Rückgabe ist so, weil es sich erübrigen sollte Daten zurückzugeben wenn der Thread selbst die Codezeilen ausführt.

Gruß,
Matthias

may be the force with you

alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
Was ist die API?1.815passiw28.05.04 00:36
Re: Was ist die API?1.082flx_ldr629.05.04 10:46
Re: Was ist die API?999passiw29.05.04 15:29
Re: Was ist die API?936E730.05.04 23:42
Re: Was ist die API?954passiw01.06.04 03:08
Re: Was ist die API?959LonelySuicide66622.06.04 22:00

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel