vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
Erstellen von dynamischen Kontextmen?s - wann immer Sie sie brauchen!  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

Allgemeine Diskussionen
Re: Datensicherheit 
Autor: Micky
Datum: 22.10.02 09:52

Hallo MK,

mit Access-DBs arbeiten sebst "große Anwendungen" von namhaften Firmen.
Für die Behörden ist nur wichtig, daß Du nachweisen kannst, daß die Möglichkeit / Wahrscheinlichkeit, daß die Daten manipuliert werden könnten minimiert wird.
Wie Elwood schon geschrieben hat, die Daten auf CD zu brennen ist ein, jedermann einleuchtendes Verfahren. Mit den entspr. Stellen sollte man sich unterhalten und ein Protokoll aufsetzen. Auch ggf. mit der Wirtschaftsprüfungsgesellschaft abstimmen.
Vor allem ist eine Access-DB, was die Lizenzen betrifft, äußerst günstig (es kostet nichts). Auch sind die Hardwarevoraussetzungen minimal, im Vergleich zu einem SQL - Server.
Ich meine, es ist alles nur eine Frage wie man es den Behörden darstellt, natürlich unter Berücksichtigung echter "Sicherungsmaßnahmen".

Cu
Micky
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
Datensicherheit522MK18.10.02 14:32
Re: Datensicherheit312Micky18.10.02 22:32
Re: Datensicherheit327Elwood18.10.02 22:51
Re: Datensicherheit316MK22.10.02 08:06
Re: Datensicherheit344Elwood22.10.02 08:22
Re: Datensicherheit306Micky22.10.02 09:52
Re: Datensicherheit329MK22.10.02 16:54

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel