vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
Top-Preis! AP-Access-Tools-CD Volume 1  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

Allgemeine Diskussionen
Re: Ein Ansatz zu 1.: 
Autor: Tolwyn
Datum: 20.08.01 15:47

Dem 100 Pro kann ich mich da aber nicht anschließen
So wie ich das verstanden habe kann ... man mit der Eval Funktion einen Ausdruck auswerten, der als Ergebnis eine Textzeichenfolge oder einen numerischen Wert liefert. Man kann einen String so übergeben, als handle es sich um einen tatsächlichen Ausdruck...
Das bedeutet aber nicht das ich einen "Code" aus dem String (Textboxt o.ä.) ausführe, sondern vielmehr, das ich einen Funktionsaufruf aus dem String so erstelle, als währe die Call Anwesung hart Codiert.

Ich habe zu EVAL & Evaluate verschiedene Informationen gefunden, aber abgesehen von der oben beschriebenen VBA Funktion fand ich nur einen Verweis im Zusammenhang mit dem C++ Debugger Object, und dem Visual FoxPro-Anwendungs-Automations-Servers. Jedoch nichts was mehr als einen einzelnen Ausdruck aus einem übergebenen String erstellt.

(Abgesehen davon fällt mir AdHoc keine Stelle ein, an der die oben genannte Funktion ein Vorteil währe

Cu Tolwyn
PS Wenn mich jemand vom Gegenteil überzeugen kann nur zu
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
Wie kann ich einen code aus einer textbox ausführen?71Tux12Fun20.08.01 10:41
Re: Wie kann ich einen code aus einer textbox ausführen?58Tolwyn20.08.01 12:08
Ein Ansatz zu 1.:330unbekannt20.08.01 14:01
Re: Ein Ansatz zu 1.:43Tolwyn20.08.01 15:47

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel