vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
Brandneu! sevEingabe v3.0 - Das Eingabecontrol der Superlative!  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

Allgemeine Diskussionen
Re: Das leidige OCX-Versions-Thema 
Autor: dbayer
Datum: 27.10.02 10:21

Hallo,
dies ist nicht ein primäres Setup-Problem, sondern wie vieles ein Problem des Betriebsystem-Zustandes beim Setup.
A. Nur Win2K und XP haben eine eingebaute Sicherung, daß nur neuere System-Dateien beim Setup in eingebaut werden. Für andere Dateien gilt, dass der Benutzerstatus massgebend ist.
Für Dein Beispiel wurde sicherlich die SP3 Version im Administrator Staus gespeichert, deine SP6 in einem niederigen USER Status. So ist die SP3 die massgebliche Version.
Abhilfe: Das Setup Deiner Version auch im höheren Status durchführen.
B. Für dien anderen (älteren) Betriebsystems gilt, das die im VB Setuppacket verpackten System Dateien (DLL's u.ä.) mindestens den Stand der Betriebsystem-Version haben sollten. Im anderen Falle werden die alten Versionen gegen neuere getauscht mit skurilen bis [u]katastophalen Folgen für den Betrieb.
Des weiteren gilt der Hinweis von Microsoft, dass nach einen Programm Setup immer das aktuelle Service Pack eingespielt werden soll (Besonders bei NT4 ( pers. Bemerkung)).

Gruß
DBayer
(Postmaterieller Konstrukteur)
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
Das leidige OCX-Versions-Thema616devnull26.10.02 14:06
Re: Das leidige OCX-Versions-Thema410ModeratorDieter27.10.02 10:14
Re: Das leidige OCX-Versions-Thema400dbayer27.10.02 10:21

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel