vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
NEU! sevCoolbar 3.0 - Professionelle Toolbars im modernen Design!  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

Allgemeine Diskussionen
Re: Parallel Port 
Autor: Methos
Datum: 07.11.02 08:21

Moin... erstmal Danke das de dir soviel Zeit nimmst ...

naja im Moment hab ich noch mit dem Handshake Probleme
laut Datenprotokoll soll ich eine 5-> ENQ schicken und eine 6->ACK zurückbekommen über den Statusport ...Problem beim Einlesen weiß ich nicht welche Stellen ich genau
weglassen muss ... da ja drei wegfallen und eine noch invertiert ist ...

Wenn ich dem Gerät eine 5 sende reagiert es auch ...sehe ich an der Anzeige im Display geht auf Daten senden ...und dann nach einigen Sekunden auf Error ...
ich empfange auch was von dem Gerät kann das aber nicht genau auswurschteln ob es nun eine 6 ist oder nicht ...

ich nutze die inpout32.dll und daraus die inp und out Befehle
und diese Befehle geben mir direkt eine Dezimalzahl zurück ...

Im Orginal Quellcode (in C) macht der Programmierer folgendes ..
data = inp(Status_port); ist noch völlig klar
data = data & 0x0F8; hier versteh ich gar nix
data = data >> 4; 
data = data & 0x0F;
inp gibt ihm in diesem Fall eine hex-zahl zurück ...
und dann weiß ich nicht weiter ...

ich weiß noch das es sich bei dem ganzen zeugs um den sogenannten nibble mode handelt ... weil ich ja keine ganzen 8 Stellen übertragen kann sondern nur 5 jeweils ....also teilt er ein byte in zwei nibble ist das soweit richtig???

also mir wär schon mal sehr geholfen, wenn mir jemand sagen könnte was diser C Schnipsel da oben bedeutet ....

MfG Methos ...

---------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Wissen ist Macht, aber nichts wissen macht nichts!

alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
Parallel Port604Methos04.11.02 16:00
Re: Parallel Port325unbekannt04.11.02 16:15
Re: Parallel Port334Reinhard04.11.02 17:16
Re: Parallel Port350Methos05.11.02 07:04
Re: Parallel Port326Reinhard05.11.02 17:53
Re: Parallel Port314Methos06.11.02 07:17
Re: Parallel Port309Reinhard06.11.02 17:25
Re: Parallel Port296Reinhard06.11.02 17:34
Re: Parallel Port317Methos07.11.02 08:21
Re: Parallel Port321Methos07.11.02 15:05
Re: Parallel Port306Reinhard07.11.02 20:25

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel