vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
sevAniGif - als kostenlose Vollversion auf unserer vb@rchiv CD Vol.5  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

Allgemeine Diskussionen
Bytes über RS232 einlesen 
Autor: s-point
Datum: 07.11.02 23:10

Hallo,
habe folgendes Problem :
Ich möchte aus einem Mikrocontroller 96 Datensätze mit 7 Feldern à 12 Byte auslesen.
Diese Werte ändern sich auch nicht. Sollte in einem Datensatz nichts drinstehen wird automatisch eine 0 eingesetzt.
Der MC überträgt seine Daten auch einwandfrei (Test mit Hyperterminal).

Nur mein Programm macht das nur einmal mit.
Wenn ich es ein zweites mal ausprobiere, gibt er mir meistens bei Datensatz Nr. 95 den Fehler "Überlauf" (Fehler 6) aus. Sage ich er soll nur 90 Datensätze auslesen stoppt er schon beim 26 - 35. Datensatz.

Nach einem Rechnerneustart funktioniert es dann wieder einmal.

Hier mein Code :
Dim dynarraydaten(1 To 96, 1 To 7) As String
Dim w As Integer
Dim y As Integer
Dim z As Integer
Dim A As Byte
 
    OPENCOM "COM1:9600,N,8,1"
    SENDBYTE 27                 'Befehl Unterbrechung senden
    SENDBYTE 5                  'Befehl Datenübertragung Daten senden
 
    For w = 1 To 96         'Datensätze 1-96
 
    For y = 1 To 7           'Datenfelder 1-7
    dynarraydaten(w, y) = ""    'Array löschen
    For z = 1 To 12             'Schleife für 12 Bytes starten
                A = CByte(READBYTE)            'gelesenes Byte in Variable A 
                ' speichern
        If A < "0" Then A = "0"
        bufferarray(z) = Chr(A) 'Aus Variable A eine Stringvariable machen
        dynarraydaten(w, y) = dynarraydaten(w, y) + bufferarray(z) _
          'Stringvariablen aus Puffer zu einer zusammensetzen
 
        Next z
    Next y
    Next w
CLOSECOM
Meistens bleibt er in der Schleife w bei Wert 95 stehen und meldet den Fehler.

Benutze die Funktionen READBYTE,OPENCOM&CLOSECOM aus dem Buch "PC-Schnittstellen unter Windows" von Kainka/Berndt.
Hat bisher immer funktioniert
Mit der Windows MSCOMM komme ich nicht so ganz klar.

Weiß jemand einen Rat oder erklärt mir wie ich das mit MSCOMM anstelle?
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
Bytes über RS232 einlesen127s-point07.11.02 23:10
Re: Bytes über RS232 einlesen417unbekannt07.11.02 23:12
Re: Bytes über RS232 einlesen382Reinhard08.11.02 00:05
Re: Bytes über RS232 einlesen70s-point08.11.02 20:45

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel