vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
Top-Preis! AP-Access-Tools-CD Volume 1  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

Allgemeine Diskussionen
zu Sub oder Function 
Autor: Micky
Datum: 08.11.02 09:46

Moin, Moin,

ich beziehe mich auf den Beitrag "Unterschied zwischen Sub und Function".
Soweit das Dieter dort erklärt hat, ist das eigentlich verständlich.
Nun hab ich aber in den Scripten von "Profis" folgendes gesehen:

Das Aufbauen einer ADO - Conn. würde auch mit einem Sub gehen. Man schreibt den Code aber in eine Function.

Als Rückgabewert der Fuction kommt, aus mir unerklärlichen Gründen lediglich "True" oder "False" heraus. Im Sub, aus dem die Function aufgerufen wird, fragt man dann:
if RückgabewertFunction = True
dann führe nachfolgenden Code aus...

Warum packt man den Code für den Aufbau der ADO - Conn. in eine Function und warum kommt da ein Boolscher Wert raus?

Weil mir das absolut unklar ist, nehme ich dafür immer eine Subprocedur.

Cu
Micky
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
zu Sub oder Function484Micky08.11.02 09:46
Re: zu Sub oder Function294ModeratorDieter08.11.02 10:28
Danke, genau das wollte ich wissen!(OT)265Micky08.11.02 10:37

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel