vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
sevAniGif - als kostenlose Vollversion auf unserer vb@rchiv CD Vol.5  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

Allgemeine Diskussionen
Re: combox 
Autor: OGI
Datum: 12.11.02 16:34

Hi

PPR & KPR

Also:


Im Clickereignis auf die Combobox

Dim strTemp() as string 'Array um die Textteile aufzunehmen

'Text aufsplitten anhand des Leerzeichens
strTemp = Split(Combobox.Text, " ")

'Der Texteigenschaft der Combobox das erste Arrayelement zuweisen(0)
Combobx.Text = strTemp(0)

Dann sollte auch PPR oder PKR drinnstehen
Alls Delemitter, also das Zeichen was den Text trennt kannst Du auch andere Zeichen verwenden(";", ",", ":", vbcrlf usw.


Zur Combogröße:

Benötigte Deklarationen
Private Const CB_SETDROPPEDWIDTH = &H160
Private Declare Function SendMessage Lib "user32" Alias _
"SendMessageA" (ByVal hWnd As Long, ByVal wMsg As Long, _
ByVal wParam As Long, ByVal lParam As Long) As Long


Private Sub Form_Load()

'Combobox vergrößern
Call AutoSizeComboBox('Name der Combobox')
End Sub

Sub AutoSizeComboBox(c As ComboBox)
Dim maxBreite As Long
'Dim listBreite As Long
'Dim i As Integer

maxBreite = 300 'c.Width
' For i = 0 To c.ListCount - 1
' listBreite = Me.TextWidth(c.List(i))
' If listBreite > maxBreite Then maxBreite = listBreite
' Next i
SendMessage c.hWnd, CB_SETDROPPEDWIDTH, maxBreite, 0
End Sub

Die Automatische Breite habe ich deswegen auskommentiert, will nicht so richtig.
Ich leg die Breite immer Manuell an, reicht auch aus.
Der Qullcode kommt aus der Rubrik Tipps und Tricks
Kannst dort ja auch nochmal nachschauen.

mfg

OGI
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
combox461MSauer12.11.02 16:15
Re: combox329OGI12.11.02 16:34

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel