vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
Zippen wie die Profis!  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

Allgemeine Diskussionen
Re: 2 Einfache Fragen bzgl. Dateierweieterung und INI-Datei 
Autor: RalfH
Datum: 17.11.02 08:39

Hi,

der Type String "speichert" den Wert einer Variable so, wie Du ihn siehst. Das heißt, jedes Zeichen benötigt 8 Bit oder 1 Byte. Es gibt 256 Zeichen (ASCII-Code), wovon die Zeichen 0 - 127 immer gleich sind, die Zeichen 128 - 255 sind je nach Schriftart unterschiedlich. Die Zeichen 0 - 31 sind sogenannte Steuerzeichen, die sind bei Textausgaben normalerweise unsichtbar.
Bsp.
- der Wert = "127" wird mit den ASCII-Zeichen 49, 50, 55 dargestellt
oder
- der Druck auf die Taste <A> sendet nicht "A" sondern die Zahl 49 (oder bitweise 00110001)

Zahlen werden im Gegensatz dazudazu nicht als Zeichen betrachtet, sondern binär. Ein Byte (wegen der 8 Bits) kann 256 Zustände (die Ganzzahlen 0 - 255) annehmen.
Bsp.
der Wert = 127 wird als Zeichen 127 (oder bitweise 01111111)

Es gibt jede Menge Zahlentypen (für Ganzzahlen), hier davon die wichtigsten:
- Byte (Wertebereich von 0 bis 255) benötigt 1 Byte
- Integer (Wertebereich von -32.768 bis 32.767) benötigt 2 Byte
- Long (Wertebereich von -2.147.483.648 bis 2.147.483.647) benötigt 4 Byte

-------------------------------------

Wie Du was in INI-Dateien schreibts bzw. ausliest, findetest Du unter Verwalten von INI-Dateienerwalten von INI-Dateien

Viel Spass,
R@lf

alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
2 Einfache Fragen bzgl. Dateierweieterung und INI-Datei538b3rnh4rdc0r316.11.02 14:47
Re: 2 Einfache Fragen bzgl. Dateierweieterung und INI-Datei359Stefan17.11.02 00:09
Re: 2 Einfache Fragen bzgl. Dateierweieterung und INI-Datei388RalfH17.11.02 08:39

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel