vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
SEPA-Dateien erstellen inkl. IBAN-, BLZ-/Kontonummernprüfung  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

Allgemeine Diskussionen
Mal was anderes... 
Autor: E7
Datum: 19.11.02 18:34

Andere Möglichkeit: Formular auf Maximized = 2, mit SetWindow ganz nach vorne, und mit SystemParameterInfo(SPI_ScreenSaverRunning, 1,1,1) oder so den Rechner blockieren.

Allerdings hast du anschließend noch die Möglichkeit, eine Passwortabfrage zu integrieren, da die Maus beweglich bleibt und die Tastatur Eingaben in Textfelder zulässt. Alle Tastatureingaben werden dann an dein Fenster gesant, Windows fummelt nicht mehr herum. @ sollte eigentlich auch gesperrt werden

???????????????????????????????????????????????????????????
e7o.de | jetzt (wirklich) neu!

alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
Tastatur und Maus sperren149Mike3715.11.02 19:14
Re: Tastatur und Maus sperren303ModeratorMoni15.11.02 19:29
Re: Tastatur und Maus sperren296Mike 3715.11.02 21:06
Re: Tastatur und Maus sperren249Mike 3715.11.02 21:19
Re: Tastatur und Maus sperren269ModeratorMoni15.11.02 22:54
Re: Tastatur und Maus sperren291unbekannt15.11.02 22:59
Re: Tastatur und Maus sperren338Mike 3716.11.02 11:04
Mal was anderes...253E719.11.02 18:34

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel