vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
TOP-Angebot: 17 bzw. 24 Entwickler-Vollversionen zum unschlagbaren Preis!  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

Allgemeine Diskussionen
oder aber so: 
Autor: unbekannt
Datum: 20.11.02 20:28

Hi Rony,

in Powerbasic machen wir's viel einfacher:

Hi Allz, 
 
ich habe hier ja schon vorgestellt, wie man mit PB eine Datenbank erstellt - _
  rein über die Datenzugriffsobjekte DAO. Man sah, dass man sich fast Einen _
  abbricht, wenn man Tabellen mit vielen Feldern zu definieren hat - aber, _
  jetzt was elegantes gefunden . Im Anschluß mal eine Tabelle: Person, die die _
  Felder: 
 
Nummer (als Autoincrement-Feld mit primärem Index) 
Name als Text mit 50 Bytes 
Vorname Asl Text mit 50 Bytes 
Geburtsdatum als dbDate 
Bemerkung als Memo beinhaltet. 
 
 
 
%dbEncrypt = &H2
$dbLanggeneral = ";LANGID=0x0409;CP=1252;COUNTRY=0"
 
Sub CreateNewDB(Byval sDBName As String)
     Dim DBEngine As Dispatch
     Dim DB As Dispatch
     Local vDBName As Variant
     Local  vDB As Variant
     Local  vLng As Variant
     Local  vEncr As Variant
     Local  vSQL As Variant
     Local  sSQL As String
 
     Set DBEngine = New Dispatch In "DAO.DBENGINE.35"
     Set DB = New DISPATCH IN DAODATABASE
 
     vLng = &dbLanggeneral
     vEncr = %dbEncrypt
     vDBName = sDBName
     OBJECT CALL DBEngine.CreateDatabase(vDBName,vLng, vEncr) TO vDB 
     Set DB = vDB
 
      sSQL = "CREATE TABLE Person (Nummer COUNTER"
      sSQL = sSQL + ", Name TEXT (50)"
      sSQL = sSQL + ", Vorname TEXT (50)"
      sSQL = sSQL + ", Geburtsdatum DATETIME"
      sSQL = sSQL + ", Bemerkung LONGTEXT, "
      ' jetzt primärer Index auf Nummer
      sSQL = sSQL + " CONSTRAIN PRIMARY KEY (Nummer))"
      vSQL = sSQL
      Object CALL DB.EXECUTE(vSQL)
      Object CALL DB.Close
End Sub
 
Na also, noch schlanker als DAO in VB
Du kannst in VB den SQL - Part voll übernehmen. Object CALL benötigst Du in VB nicht.
0
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
Index erstellen zu Access 20001.057Rony19.11.02 20:24
Re: Index erstellen zu Access 20001.156ModeratorDieter19.11.02 21:15
Re: Index erstellen zu Access 2000757Rony20.11.02 06:53
Re: Index erstellen zu Access 2000747ModeratorDieter20.11.02 08:32
Re: Index erstellen zu Access 2000775Rony20.11.02 19:44
Re: Index erstellen zu Access 2000763unbekannt20.11.02 20:01
Re: Index erstellen zu Access 2000762Rony20.11.02 20:15
Re: Index erstellen zu Access 2000758unbekannt20.11.02 20:22
oder aber so:759unbekannt20.11.02 20:28
Re: Index erstellen zu Access 2000718Rony20.11.02 23:40
Re: Index erstellen zu Access 2000768ModeratorDieter21.11.02 01:03
Re: Index erstellen zu Access 2000790Rony22.11.02 00:37

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel