vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
sevDataGrid - Gönnen Sie Ihrem SQL-Kommando diesen krönenden Abschluß!  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

Allgemeine Diskussionen
Re: Programm mit Administratorrechten starten 
Autor: Elwood
Datum: 23.11.02 14:16

Hallo Gerhard,
es gibt eine Möglichkeit, bei der Du Dich auf ein Programmaufruf festlegen musst.
Aber:
Es hat ja einen Hintergrund, wenn der Anwender keine Administratorrechte hat. Der verantwortliche Administrator wird also auch die oben erwähnte Möglichkeit nicht gut heissen.
Ich würde solch ein Vorgehen auch nicht durchgehen lassen. Unsere Anwender dürfen eben nichts installieren!
Der Hintergrund ist doch der, dass 90% aller Supportaufwände für eben genau diese selbst installierten Systeme aufgewendet werden müssen.
Versuche Dein Auto-Update so zu gestalten, dass das Austauschen von Dateien reicht.
Keine Registrierungen, kene DLL's o.ä.
Alles andere sollte im Bewußtsein der Administration geschehen.

ciao
Elwood

Wer sp?ter bremst, ist l?nger schnell

alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
Programm mit Administratorrechten starten122Gerhard22.11.02 23:21
Re: Programm mit Administratorrechten starten359Elwood23.11.02 14:16
Re: Programm mit Administratorrechten starten370Gerhard23.11.02 21:17
Re: Programm mit Administratorrechten starten327Elwood23.11.02 21:22
Re: Programm mit Administratorrechten starten365Gerhard23.11.02 22:14
Hmmmm ....337unbekannt23.11.02 21:29
Re: Hmmmm ....354Elwood23.11.02 21:39

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel