vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
sevDataGrid - Gönnen Sie Ihrem SQL-Kommando diesen krönenden Abschluß!  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

Allgemeine Diskussionen
Re: Flexgrid 
Autor: OGI
Datum: 26.11.02 14:07

Ok
Hier ein Beispiel mit ADO ohne direkte Anbindung

Dim conKundenstamm as  ADODB.Connection
Dim rsKundenstamm as ADODB.Recordset
 
Set conKundenstamm = New ADODB.Connection
Set rsKundenstamm = New ADODB.Recordset
 
Dim i,j,k,l,m,n as integer
Dim TempFlexGrid As String
 
conKundenstamm.Open "Provider=Microsoft.Jet.OLEDB.4.0;Data Source=" & App.Path _
  & "\Kunden.mdb;Mode=ReadWrite|Share Deny None;Persist Security Info=False"
 
conKundenstamm.CursorLocation = adUseClient
 
 
rsKundenstamm.Open "select * from kd_Stamm", conKundenstamm, adOpenDynamic, _
  adLockOptimistic
 
 
            'Flexgrid Formatierung
            .msgKundendaten.FormatString = "<Kundennummer |<Anrede |<Vorname" & _
              "|<Nachname |<Adresse |<Postleitzahl |<Ort |<Telefon-privat" & _
              "|<Telefon-dienstlich |<Mobil |<Email|<Geburtsdatum"
 
 
.msgKundendaten.Rows = rsKundenstamm.RecordCount + 1 'Gesamtanzahl der Zeilen 
' festlegen
 
 
        l = 1   'Variable i mit 1 initialisieren da Zeile 0 zur Beschriftung 
        ' dient
 
 
 
        While Not rsKundenstamm.EOF 'Solange wie nicht EndOfFile
 
            .Row = l  'Aktuelle Zeilen auf Wert von i setzen
 
                    'Wiederhole für m = 0 bis Feldanzahl
                    '-1 da von 0 an gezählt
                    For m = 0 To rsKundenstamm.Fields.Count - 1
 
                        .Col = m 'Aktuelle Spalte entspricht Wert von m
 
                        'Der Variable Temp den Inhalt des aktuellen Feldes 
                        ' zuweisen
                        If rsKundenstamm.Fields(m).Value <> Null Then
 
                            TempFlexGrid = rsKundenstamm.Fields(m).Value
                        Else
                            TempFlexGrid = ""
                        End If
                        'An die Clip-Eigenschaft des FlexGrids
                        'den Inhalt der Stringvariable Temp + Tab übergeben.
                        'Tab(Chr9) wird als Tennzeichen benötigt, um dem 
                        ' FlexGrid den
                        'Beginn einer neuen Spalte mitzuteilen.
                        .Clip = TempFlexGrid & Chr(9)
 
                    Next m 'Erhöhe m um 1
 
            l = l + 1 'Wert der Integervariable l um 1 erhöhen
 
            rsKundenstamm.MoveNext 'Springe zum nächsten Datensatz
 
        Wend 'Wiederhole
 
 
rsKundenstamm.MoveFirst
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
Flexgrid106Andaras26.11.02 12:55
Re: Flexgrid264OGI26.11.02 13:15
Re: Flexgrid77Andaras26.11.02 14:01
Re: Flexgrid329OGI26.11.02 14:07
Re: Flexgrid53Andaras26.11.02 14:12

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel