vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
NEU! sevCoolbar 3.0 - Professionelle Toolbars im modernen Design!  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

Allgemeine Diskussionen
Kritik an Z-UP Maker 3.8 SE auf vb@archiv CD-ROM Vol.1 
Autor: DanielLorbach
Datum: 28.08.01 14:30

Hallo VB-Archive Team,
Leider muss ich an Eurer schönen CD-ROM ein bischen Manöverkritik üben. Nach dem am Montag endlich die CD eintraf, habe ich als erstes voller Erwartung die Vollversion vom Z-UP Maker 3.8 installierte. Progrämmchen auf Platte gezogen, gestartet und: Was zu Hölle ist das denn? Ein NagScreen. Ich halte das, ganz offen und ehrlich gesagt, für einen verspäteten Aprilscherz, für den Ihr lieber ganz schnell einen Patch hinterherschieben solltet. Es kann ja nicht sein, dass ich bei einer Vollversion daran erinnert werde,die Vollversion dieses Produktes zu erwerben. Auf der CD ist auch kein Hinweis davon. Ich halte das für eine sehr dreiste Methode, den Leuten nochmals Geld abzuknöpfen. Bei so einer Einschränkung ist der Name NagScreen tatsächlich programm:
nag I v/t 1. herumnörgeln an (dat). 
2. nag someone for something</I> jemandem wegen etwas in den Ohren liegen; 
nag someone into doing something jemandem so lange zusetzen, bis er _
  etwas tut; 
nag someone to do something jemandem zusetzen, damit er etwas tut. 
II v/i 
3. nörgeln: nag at siehe 1. 
III s 
4. Nörgler(in).
 
(C) 2001 Langenscheidt KG, Berlin und München
CU,
Daniel.
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
Kritik an Z-UP Maker 3.8 SE auf vb@archiv CD-ROM Vol.1152DanielLorbach28.08.01 14:30

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel