vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
SEPA-Dateien erstellen inkl. IBAN-, BLZ-/Kontonummernprüfung  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

Allgemeine Diskussionen
Re: Stringkürzung durch Excel-Makro??? 
Autor: RalfH
Datum: 29.11.02 00:32

Hi,

ich geh mal davon aus, das Du das in VBA erledigen willst:
Option Explicit
 
Const LCharsClear = 3   [color=green]' Anzahl der Zeichen die links 
' abgeschnitten werden sollen
Const RCharsClear = 3   [color=green]' Anzahl der Zeichen die rechts 
' abgeschnitten werden sollen
 
Const Col = 1           [color=green]' die Spalte die den anzupassenden Text 
' enthält
Const RowStart = 1      [color=green]' die 1. anzupassende Zeile
[hr]
 
' passt den Text auf dem aktuellen Blatt an
Public Sub TextAnpassen()
 
  Dim L As Long, Str As String
 
  [color=green]' die erste Zeile festlegen
  L = RowStart
 
  [color=green]' läuft, bis 1.Zelle einer Zeile keinen Inhalt hat
  While ActiveSheet.Cells(L, Col) <> ""
 
    Str = ActiveSheet.Cells(L, Col)
 
    [color=green]' wenn Len(Str) - RCharsClear < 0 ist, erzeugt dies
         ' Ausdruck ein Fehler in LEFT, hiermit wird's abgefangen
    If Len(Str) < RCharsClear Then
 
      [color=green]' wenn mehr weggeschnittel werden soll als da ist,
              ' bleibt nix übrig
      Str = ""
 
    Else
 
      [color=green]' hier wird der Text zurechtgeschnitten
      Str = Mid(Left(Str, Len(Str) - RCharsClear), _
        LCharsClear + 1)
 
    End If
 
    [color=green]' und den Text wieder zurückschreiben
    ActiveSheet.Cells(L, Col) = Str
 
    [color=green]' die nächste Zeile
    L = L + 1
 
  Wend
 
End Sub

Viel Spass,
R@lf

alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
Stringkürzung durch Excel-Makro???83trust28.11.02 14:24
Re: Stringkürzung durch Excel-Makro???445ModeratorDieter28.11.02 14:27
Re: Stringkürzung durch Excel-Makro???263RalfH29.11.02 00:32

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel