| |

Allgemeine DiskussionenProblem mit Index einer DB (DAO) | |  | Autor: vb6de | Datum: 30.11.02 14:53 |
| Hallo !
Ich habe ein größeres Problem mit meiner Datenbank (DAO):
Ich lege zur Laufzeit eine zweite Tabelle nachfolgendem Muster an:
Dim oTabDef As New TableDef
Dim oField() As New Field
Dim ind() As New Index
Dim i%
Dim strFile As String
strFile = App.Path
If Right$(strFile, 1) <> "\" Then strFile = strFile & "\"
strFile = strFile & "Adressen.mdb"
ReDim oField(7)
ReDim ind(3)
oTabDef.Name = "Termine"
For i = 1 To 7
oField(i).Name = Choose(i, "nr", "Name", "Betreff", "Bemerkung", "Datum", "Uhrzeit", "Erinnerung")
oField(i).Type = Choose(i, DB_LONG, DB_TEXT, DB_TEXT, DB_MEMO, DB_TEXT, DB_TEXT, DB_TEXT)
oField(i).Size = Choose(i, 0, 100, 50, 0, 10, 5, 1)
If i = 1 Then oField(i).Attributes = 8
oTabDef.Fields.Append oField(i)
Next i
For i = 1 To 3
ind(i).Name = Choose(i, "Name", "Datum", "INDEX 1")
ind(i).Fields = Choose(i, "Name", "Datum", "Name;Betreff")
oTabDef.Indexes.Append ind(i)
Next i
' Tabelle speichern
db.TableDefs.Append oTabDef
db.Close
Set db = ws.OpenDatabase(strFile, False, False)
Dann lasse ich eine Listbox (lstTermine) mit einigen Daten füllen:
Dim dy1 As Recordset
Dim i%
Set dy1 = db.OpenRecordset("Select * from termine order by Datum")
lstTermine.Clear
While Not dy1.EOF
lstTermine.AddItem dy1!Datum & ", " & dy1!Uhrzeit & ", " & dy1!Betreff
lstTermine.ItemData(i) = dy1!nr
i = i + 1
dy1.MoveNext
Wend
Alle Daten der Tabelle stelle ich wie folgt dar:
cmbNamen.Text = Auslesen(dy.Fields("Name"))
txtBetreff.Text = Auslesen(dy.Fields("Betreff"))
txtBemerkungen.Text = Auslesen(dy.Fields("Bemerkung"))
txtDatum.Text = Auslesen(dy.Fields("Datum"))
txtUhrzeit.Text = Auslesen(dy.Fields("Uhrzeit"))
Jetzt ist mein Problem folgendes:
Ich befürchte, dass ich bei den Indexen etwas falsch gemacht habe, denn wenn ich auf die Listbox klicke, um die Daten anzeigen zu lassen, zeigt mir das Prog immer nur den ersten Datensatz an. Der Aufruf erfolgt über:
Private Sub lstTermine_Click()
Dim s$, s1$, s2$
If Änderung Then
If MsgBox("Der aktuelle Datensatz wurde geändert! Speichern?", 36, "Speichern") = 6 Then
Speichern
Exit Sub
End If
End If
dy.FindFirst "nr=" & lstTermine.ItemData(lstTermine.ListIndex)
Darstellen
Änderung = False
End Sub
Was kann ich tun?
Über eine Hilfe würde ich mich sehr freuen.
MfG
Jens Kruse |  |
 | Sie sind nicht angemeldet! Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.
Einloggen | Neu registrieren |
  |
|
Neu! sevCommand 4.0 
Professionelle Schaltflächen im modernen Design!
Mit nur wenigen Mausklicks statten auch Sie Ihre Anwendungen ab sofort mit grafischen Schaltflächen im modernen Look & Feel aus (WinXP, Office, Vista oder auch Windows 8), inkl. große Symbolbibliothek. Weitere InfosTipp des Monats Oktober 2025 Matthias KozlowskiUmlaute konvertierenErsetzt die Umlaute in einer Zeichenkette durch die entsprechenden Doppelbuchstaben (aus ä wird ae, usw.) Access-Tools Vol.1 
Über 400 MByte Inhalt
Mehr als 250 Access-Beispiele, 25 Add-Ins und ActiveX-Komponenten, 16 VB-Projekt inkl. Source, mehr als 320 Tipps & Tricks für Access und VB
Nur 24,95 EURWeitere Infos
|
|
|
Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.
Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel
|
|