vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
Top-Preis! AP-Access-Tools-CD Volume 1  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

Allgemeine Diskussionen
Verschiedene Sprachen: Ressourcen-Datei vs. Ini-File 
Autor: huhn
Datum: 18.12.02 07:50

Moin!

Gibt es eigentlich einen grossen Vorteil für die Ressourcen-Datei?

Wenn ich verschiedene Sprachen für meine Anwendung benötige, kann ich doch genau so gut in die Tag-Eigenschaft der Controls den Namen des Controls schreiben und mit einem API-Aufruf die Texte aus einer INI-Datei lesen. Dies hätte den grossen Vorteil, das man ziemlich schnell Veränderungen an den Texten vornehmen kann, ohne das die Anwendung komplett neu kompilierten werden müsste.

Da VB keinen Ressourcen Editor hat, muss ich sowieo beide Files mit Notepad erstellen.

Sehe ich das richtig oder mache ich da einen Fehler ?

Gruß
Markus
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
Verschiedene Sprachen: Ressourcen-Datei vs. Ini-File533huhn18.12.02 07:50
Re: Verschiedene Sprachen: Ressourcen-Datei vs. Ini-File462ModeratorDieter18.12.02 08:59
Re: Verschiedene Sprachen: Ressourcen-Datei vs. Ini-File356huhn18.12.02 18:28
Re: Verschiedene Sprachen: Ressourcen-Datei vs. Ini-File357ModeratorDieter18.12.02 18:45
Re: Verschiedene Sprachen: Ressourcen-Datei vs. Ini-File425Marcus W18.12.02 10:34

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel