vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
Schützen Sie Ihre Software vor Software-Piraterie - mit sevLock 1.0 DLL!  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

Allgemeine Diskussionen
ProgressBar 
Autor: snah
Datum: 20.12.02 14:18

Hallo!

Nun, ich habe inzwischen viele tolle ProgressBars gefunden. Auch hier gibt es ja reichlich davon. Aber ihr könnt mich auslachen, ich habe keine Ahnung wie man sie einsetzt.

Also ich habe eine AccessXP-DB und will dort eine sehr komplexe Abfrage ausführen. Bisher habe ich dem Anwender über -- DoCmd.Houglass True-- angezeigt, dass es etwas dauern kann. Ist ja sehr praktisch, denn er kann dann nix anderes mehr machen.

Nun habe ich eine ProgressBar, die auch funktioniert, wenn ich eine entsprechende Funktion mit einer Schleife einsetze.

Wenn ich sie bei besagter Abfrage einsetzte, dann läuft zunächst die ProgressBar und dann die Abfrage.

Wie "binde" ich die progressbar an die Dauer der Abfrage.

Jeder Tipp ist mir willkommen. Und dabei ist es mir egal, auf welche Art von progressbar die Antwort sich bezieht. Toll wäre, die MS ProgressBar(ocx)

Vielen Dank schon mal vorab.

Gruß
snah
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
ProgressBar401snah20.12.02 14:18
Re: ProgressBar328SiDi20.12.02 16:12
Re: ProgressBar292snah20.12.02 21:29

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel