vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
Blitzschnelles Erstellen von grafischen Diagrammen!  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

Allgemeine Diskussionen
Frage an die Datenbankprofis 
Autor: tellmi
Datum: 22.12.02 10:12

Hallo,

in meiner anwendung wimmelt es nur so von sql-abfragen für meine datenbank. leider ändert sich die datenbankstruktur gelegentlich, und dann geht die sucherei los.

jetzt hab ich mir überlegt, wie ich die sache besser organisieren könnte. zb

- könnte man alle sql-strings als string-konstanten in einem modul unterbringen, und man hätte dann zumindest alles beieinander.

- oder man könnte funktionen schreiben, an die ein recordset-objekt übergeben und dort mit datengefüllt wird. alle diese funktionen in ein modul, und wieder hat man alles schön beieinander.

meine frage: macht sowas sinn? gibt es andere lösungen?

tellmi
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
Frage an die Datenbankprofis456tellmi22.12.02 10:12
Re: Frage an die Datenbankprofis281ModeratorDieter22.12.02 16:23
Re: Frage an die Datenbankprofis273e-dirk23.12.02 11:07
Re: Frage an die Datenbankprofis250unbekannt23.12.02 15:26
Re: Frage an die Datenbankprofis237tellmi23.12.02 17:42

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel