| |

Allgemeine DiskussionenDer n00b verzweifelt so langsam | |  | Autor: Carbrögen | Datum: 26.12.02 02:46 |
| Nabend nochma
Ich kappier nicht was ich getan haben soll... ich versuch es noch einmal, tut mir leid dann wende ich mich an andere ich weis echt net was ich getan habe.
Ich möchte doch nur inVB einsteigen (6.0) und suche Tutorials, ist daran was falsch?
Ist es etwa falsch zu fragen wo man im www Tuts her kriegt?
Beleidige ich damit einen Mod?
Ist es falsch zu fragen ob man sihcnoch ein 4tes buch auf den kleinen tisch legen soll oder lieber online tutorials benutzt?
Ich möchte doch nur hilfe, mehr nicht. BItte helft mir einfach ich habe nichts getan und wenn doch: Zitate bitte.
Zitat:
Hi
Du hast gegen eine Forumsregel verstoßen und einen Moderatoren beleidigt. Das führt sofort zur Löschung.
Ein Moderator des VB@RCHIV lässt keine "Supercoolen Sprüche" ab - sondern Fakten!
Merkst Du den Unterschied?
Warum? Warum, was hab ich getan?
Ich starte noch einen versuch, dann such ich mir wo anderster hilfe wenn sie hier nicht finde sondern aus unerfindlichen gründen gebannt werde:
Morgen gemeinde
Ich hab mal mit VB angefangen (6.0) hab einige bücher und konnte es so halb.
Ja ich habe es aufgegeben, irgendwann wurde die Code Struktur schwierig und ich habe mit VB meine ersten gehversuche in Programmieren gemacht, ein fehler.
Heute, ein jahr danach, kann ich Flash Programmieren, noch nich sehr gut aber es wird.
Ich habe nochmal mein Buch ausgekramt und die Sprache gleich wieder verstanden, sogar noch besser. Ich meine das das von Flash kommt..
Nun gut.
Ich habe zwei Träume für die ich vorraussetzungen brauch die ich nich hab aber erlernen oder bzw. darauf hinlernen möchte.
Ich Poste erstmal meine "Träume" oder vorstellungen:
- Ein Texteditor erstellen für Programmiersprachen:
Am Anfang soll ein Eröffnungsbildschirm kommen der fragt welche Sprache es sein soll (PHP, VBS, JS, WSH oder AS (Actionscript (Flash))). Dann kommt ein Texteditor mit ner Referenz evtl wo man befehle via Drag'n'Drop herholen kann (was ich wohl nich mach weil ich die sprachen nich kann -g-), der links die Zeilen anzeigt, in einer Statusleiste die Insgesamtzeichen und die gesamtzeilen anzeigt. Öffnen und Speichern geht natürlich auch. (daran bin ich früher auch verzweifelt...)
- Ein mySQL Bassierendes Kassenprogramm mit bon drucker (wenns sowas gibt)
dazu sag ich nix mehr das is schon schwerer
- Ein Programm mit dem ich Preisschilder mit Barcods erstellen kann das eine Access Datenbank generiert oder benutzt in der die Produkte aufgelistet werden. MIt dem Prog soll man auch Gutscheine Erstellen können.
Meint ihr das das möglich ist in einem Jahr zu erlernen oder in 2 und wie man am nbesten sich in die Sprache reinlernt wenn man soviel vorhat..
BItte helft mir
PS: Gibts irgendwo LEGALE tutorials im www in deutsch die einem den einstieg erleichtern?
Ich danke euch im vorraus
Mfg
Marc |  |
 | Sie sind nicht angemeldet! Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.
Einloggen | Neu registrieren |
  |
|
TOP! Unser Nr. 1 
Neu! sevDataGrid 3.0
Mehrspaltige Listen, mit oder ohne DB-Anbindung. Autom. Sortierung, Editieren von Spalteninhalten oder das interaktive Hinzufügen von Datenzeilen sind ebenso möglich wie das Erstellen eines Web-Reports. Weitere InfosTipp des Monats Oktober 2025 Matthias KozlowskiUmlaute konvertierenErsetzt die Umlaute in einer Zeichenkette durch die entsprechenden Doppelbuchstaben (aus ä wird ae, usw.) Access-Tools Vol.1 
Über 400 MByte Inhalt
Mehr als 250 Access-Beispiele, 25 Add-Ins und ActiveX-Komponenten, 16 VB-Projekt inkl. Source, mehr als 320 Tipps & Tricks für Access und VB
Nur 24,95 EURWeitere Infos
|
|
|
Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.
Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel
|
|