vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
Top-Preis! AP-Access-Tools-CD Volume 1  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

Allgemeine Diskussionen
VB6 vs. .NET 
Autor: Maik
Datum: 29.12.02 23:04

Hallöchen,

ich hab mal eben eine Frage: Da ich leider nur VB5 als Enterprise-Edition besitze und bei VB6 auf die Einsteiger-Edition zurückgreifen muss, wollte ich mir VB6 kaufen. Hmmh, nun gibt es das fast nirgends mehr. Allerdings bekommt man VB.net. Wo liegen eigentlich die Unterschiede?
Das ich VB6-Projekte nicht mit .net öffnen kann ist mir bereits klar (was auch dagegen spricht), aber weshalb sollte man upgraden? Ist .net schneller? Ist es übersichtlicher? Bietet es Funktionen die VB6 nicht hat? Funktioniert VB6-Code auch unter .net?

Es wäre nett wenn mich da mal jemand aufklären könnte. TIA!

Bis denne,

Maik

alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
VB6 vs. .NET570Maik29.12.02 23:04
Re: VB6 vs. .NET313ModeratorDieter29.12.02 23:07
Re: VB6 vs. .NET298ModeratorMoni29.12.02 23:15
Re: VB6 vs. .NET291Maik29.12.02 23:22

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel