vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
Blitzschnelles Erstellen von grafischen Diagrammen!  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

Allgemeine Diskussionen
Probleme mit MSCOMM32 RS232 
Autor: J. Beckert
Datum: 31.12.02 15:37

ich habe folgendes Problem:
weder ein Zugriff über das Com-Steuerelement (MSCOMM1.PortOpen = True --- Laufzeitfehler 8005)
noch der Befehl - Open "COM1:" For Random As 1 - (Laufzeitfehler 75 - Fehler beim Zugriff auf Pfad/Datei)
öffnen die serielle Schnittstelle.

Die Anweisungen führen (mit versch. Meldungen) zu einem Fehler der da meint, die Schnittstelle sei bereits geöffnet.
Der Versuch die Schnittstelle zu schließen führt zu dem Fehler, daß sie nicht offen sei.
COM1-Einstellungen im Hardware-Manager sind normal (E/A-Bereich 3F8-3FF, IRQ 4)
Mit der LPT1 funktioniert Öffnen/Schließen perfekt.

Ich verwende Win2000 und VB 6 Pro. Meine Hardware ist ein AsRock K7VT2 und ein AMD Athlon XP 1700+.

Sollte das Problem lösbar sein, habe ich bereits ein neues:
Ich möchte jede Leitung der COM1 einzeln beschreiben/lesen, also ein direkter Portadressenzugriff unter Win2000.

Wo finde ich eine entsprechende DLL/SYS bzw. eine ausführliche API-Beschreibung?
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
Probleme mit MSCOMM32 RS232542J. Beckert31.12.02 15:37

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel