vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
TOP-Angebot: 17 bzw. 24 Entwickler-Vollversionen zum unschlagbaren Preis!  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

Allgemeine Diskussionen
Tips & Tricks: Primzahlen 
Autor: Kinman
Datum: 06.01.03 01:54

Hi, ich hab grad eben a bissl durch die Tipps & Tricks geschaut und habe gesehen, das eure Primzahlsuch - algos noch ein bisschen sehr langsam sind.
Hier ist eine schnellere Methode, will den Quellcode jetz aber nicht schreiben:

Man erstellt ein Bool'sches Array bis zur Quadratwurzel der eingegebenen Zahl. Alle Felder werden auf 1 gesetzt. Anschließen beginnt man einen zähler den man mit 2 multipliziert. Man setzt jedes 2. Bit im Array auf 0, dann multipliziert man den zähler mit 3 und setzt jedes 3. Bit auf 0 und so weiter.. natürlich muss der Zähler immer nur mit den vorangehenden Primzahlen Multipliziert werden.

Wenn man dann alle Zahlen bis zum Ende des Array's durch hat, sind alle stellen an denen das Array noch auf 1 steht Primzahlen.

In VC++ hab ich für die Primzahlen bis 2.000.000.000 und Sie in eine Datei schreiben ganze 20 Sekunden bei 700 MHz gebraucht

mfg Kinman
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
Tips & Tricks: Primzahlen494Kinman06.01.03 01:54

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel