vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
Top-Preis! AP-Access-Tools-CD Volume 1  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

Allgemeine Diskussionen
Re: Vergleich von Programmiersprachen 
Autor: OGI
Datum: 10.01.03 13:07

Hi

Also zu Delphi kann ich Dir folgendes sagen.

Delphi ist eine Objektorientierte, Prozedurale bzw. Ereignisorientierte Sprache wie
VB. Nur das VB nicht Objektorientiert ist sondern Objektbasiert ist.
Delphi ist Objekt Pascal der Nachfolger von Turbo Pascal, aufgebaut als RAD.
RAD= Rapit Application Development (Schnelle Anwendungsentwicklung)
Ich habe selbst mit Delphi schon etwas gemacht und wenn Du Dir die Entwicklungsumgebung anschaust werden Dir einige sachen bekannt vorkommen
(nicht alles).

Die Vorteile der OOP(Objektorientierten Programmierung) sind einfach die Wartbarkeit und die Wiederverwertbarkeit.

Der Nachteil ist allerdings, dass Delphi eine Windowsprogrammierung ist und somit nur auf Windows läuft.

Wenn Du mit Delphi für Linux proggen willst brauchst Du Kylix.
Kylix ist eine Delphi Entwicklungsumgebung für Linux.

Und Delphi ist ca 17% schneller als VB. Das soll nicht heißen, daß VB schlechter ist.

Ich glaube das auch Einsteiger mit Dephi ziemlich gut zurecht kommen.
Allerdings ist VB immer noch die beliebteste Einsteigersprache.


OGI
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
Vergleich von Programmiersprachen797blablablag10.01.03 12:51
Re: Vergleich von Programmiersprachen541illuminator10.01.03 13:03
Re: Vergleich von Programmiersprachen612blablablag10.01.03 13:45
Re: Vergleich von Programmiersprachen571illuminator10.01.03 13:59
Re: Vergleich von Programmiersprachen575OGI10.01.03 13:07
Re: Vergleich von Programmiersprachen536blablablag10.01.03 13:50
Re: Vergleich von Programmiersprachen578Kinman10.01.03 14:34
Re: Vergleich von Programmiersprachen515Kinman10.01.03 14:40

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel