vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
Brandneu! sevEingabe v3.0 - Das Eingabecontrol der Superlative!  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

Allgemeine Diskussionen
Option Explicit / Beenden des Programms 
Autor: DanielLorbach
Datum: 10.09.01 09:32

Guten Morgen Martin,

Jetzt gibt es nicht mehr so viele Möglichkeiten, den Fehler zu finden. Eine Möglichkeit ist Option Explicit. Wenn das am Anfang des Codes geschrieben steht, muss jede Variable im Programm definiert sein:
Beispiel:
Option Explicit
Private Sub Form_Load()
Dim A as Single,B as Variant, C as String
  B = Peter
  Msgbox B
End Sub
Würde das Option Explicit fehlen, würde der Compiler Peter als Variable vom Typ Variant deklarieren. Das ganze Programm wäre dann verhunzt. Durch Option Explicit bricht der Compiler ab und sagt, dass er Peter nicht kennt. Der Entwickler freut sich, wollte er doch "Peter" schreiben...


Die andere Möglichkeit, einen logischen Fehler zu produzieren liegt darin, dass Dein Programm nicht korrekt beendent wird.
Ich weiss nicht, wie Du da vorgehst, aber auf Nummer sicher gehst Du wie folgt:
Programm beenden

Option Explicit
'-------------------------
... 'Programm Code
'-------------------------
Private Sub cmdEnde_Click() 'Der Button Ende wird gedrückt
  unload frmMain 'Deine Form aus dem Speicher laden
  End 'Ausführung des Programms an dieser Stelle beenden
End Sub
Sollte beides nicht irgendwie helfen, musst Du wohl zum Debugger greifen...
Schönen Tag noch,
Daniel.
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
VB kann kein Mathe84Martin07.09.01 11:08
VB kann Mathe66DanielLorbach07.09.01 11:19
Re: VB kann Mathe50Martin08.09.01 10:34
Option Explicit / Beenden des Programms108DanielLorbach10.09.01 09:32
Re: Option Explicit / Beenden des Programms53Martin12.09.01 17:28

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel