vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
TOP-Angebot: 17 bzw. 24 Entwickler-Vollversionen zum unschlagbaren Preis!  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

Allgemeine Diskussionen
Re: Datentyp ändern 
Autor: Goofy
Datum: 13.01.03 11:36

Also fall du dich noch daran erinnern kannst, ich will von MDB to MySQL daten schieben, jetzt habe ich das Problem, das die VB datentypen mit der MySQL nicht komatibel sind, jetzt habe ich mir gedacht, ich lese den Dateninhalt der Access DB in ne Veriable ein und ändere dannach den Datentyp,
Dim sConn As String
Dim sServer As String
Dim sUserName As String
Dim sPassword As String
Dim sDBName As String
Dim sDaten As String
Dim oConn As ADODB.Connection
Dim oConnAlt As ADODB.Connection
Dim rsNew As ADODB.Recordset
Dim rsOrig As ADODB.Recordset
Dim F As ADODB.Field
Dim a As Variant
 
' Instanzierung des Objekts
Set oConn = New ADODB.Connection
Set oConnAlt = New ADODB.Connection
Set rsNew = New ADODB.Recordset
Set rsOrig = New ADODB.Recordset
 
' Server Hostname (oder IP)
sServer = "localhost"
sUserName = "root"
sPassword = "marder"
sDBName = "stammdaten"
sConn = "Provider=MSDASQL;Driver=MySQL;" & "Server=" & sServer & ";Database=" & _
  sDBName
 
sDaten = "stammdaten.mdb"
 
' Connection öffnen
oConn.Open sConn, sUserName, sPassword
oConnAlt.Open "Provider=Microsoft.Jet.OLEDB.4.0;" & "Data Source=" & sDaten & _
  ";User Id=admin;" & "Password="
 
'##### hier alle Tabellen eintragen, weiß im moment die Systemtabellen der 
' MySQL DB nicht
Dim sTabellen As String
sTabellen = "Test"
Dim sTables() As String
sTables = Split(sTabellen, ";")
 
'Ich gehe davon aus das die Tabellen bereits existieren
 
'Tabelle löschen
rsNew.Open "DROP TABLE Test", oConn
'Tabelle erstellen
rsNew.Open "CREATE TABLE Test(id smallint NOT NULL, so smallint, soso" & _
  "smallint)", oConn
 
'Datenbank synchronisieren
Dim I As Integer
For I = 0 To UBound(sTables)
  'Für jede Tabelle
  oConn.Execute "DELETE FROM " & sTables(I) 'Zu füllende Tabelle leeren 
  ' !!Ausführende Commandos immer mit Execute
  rsOrig.Open "SELECT * FROM " & sTables(I), oConnAlt, adOpenDynamic, _
    adLockOptimistic
  rsNew.Open "SELECT * FROM " & sTables(I), oConn, adOpenDynamic, _
  adLockOptimistic
  'Tabelle kopieren
  Do While rsOrig.EOF = False
    rsNew.AddNew
    For Each F In rsOrig.Fields
       If IsNull(rsOrig.Fields(F.Name)) = False Then
         'Dim a As Integer
         rsNew.Fields(F.Name) = a
         Dim a As Integer
         a = rsOrig.Fields(F.Name)
       End If
    Next
    rsNew.Update
    rsOrig.MoveNext
  Loop
  rsOrig.Close
  rsNew.Close
Next I
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
Datentyp ändern648Goofy13.01.03 09:44
Re: Datentyp ändern368ModeratorDieter13.01.03 09:55
Re: Datentyp ändern360Goofy13.01.03 10:53
Re: Datentyp ändern381Master13.01.03 11:05
Re: Datentyp ändern336Goofy13.01.03 11:08
Re: Datentyp ändern353ModeratorDieter13.01.03 11:26
Re: Datentyp ändern422Goofy13.01.03 11:36
Re: Datentyp ändern325Goofy13.01.03 11:24
Re: Datentyp ändern387ModeratorDieter13.01.03 11:35
Re: Datentyp ändern320Goofy13.01.03 11:39
Re: Datentyp ändern359e-dirk14.01.03 11:26

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel