vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
sevDataGrid - Gönnen Sie Ihrem SQL-Kommando diesen krönenden Abschluß!  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

Allgemeine Diskussionen
Formgröße mit Fade-In / Out Effekt 
Autor: Boris
Datum: 23.01.03 11:27

Hy!

Ich kann mein programm während der laufzeit mit dem Form-Fade In / Out Tipp aus eurer Tipps-Tricks sammlung vergrößern und verkleinern.

Folgendes Problem:
der linke rand der form bleibt stabil, und der rechte rand bewegt sich nach links, sodass die form kleiner wird.

ich habe aber auf der rechten seite eine Toolbar, die immer sichtbar bleiben soll.
das heißt ich würde gerne den rechten rand stabil halten, und den linken nach rechts verschieben um die form so zu verkleinern.
ist das möglich ?

Das ist der Code zum "normalen" fade-effekt

Option Explicit
Dim stdWidth As Long  ' Normale Breite der Form
Dim maxWidth As Long  ' Maximal-Breite der Form
 
Private Sub Form_Load()
  ' Vorgaben
  stdWidth = 6000
  maxWidth = 9000
End Sub
 
' Form vergrößern/verkleinern
Private Sub cmdMore_Click()  
  If Me.Width = stdWidth Then
    ' Form auf Maximal-Breite "faden"
    While Me.Width < maxWidth
      Me.Width = Me.Width + 5
    Wend
    cmdMore.Caption = "<< Normal"
  Else
    ' Form wieder auf Normalbreite "faden"
    While Me.Width > stdWidth
      Me.Width = Me.Width - 5
    Wend
    cmdMore.Caption = "Erweitert >>"
  End If
End Sub
danke schonmal für eure antworten!

cu
Bris

"640 KB Ram sind mehr als irgendein Programm jemals ben?tigen wird."
- (Bill Gates - 1981)

alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
Formgröße mit Fade-In / Out Effekt518Boris23.01.03 11:27

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel