vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
Zippen wie die Profis!  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

Allgemeine Diskussionen
Re: "interessante" WU´s ? 
Autor: dbayer
Datum: 29.01.03 15:05

Seti@Home rechnet die Vorkommen und Signifkanzen von herausragenden Einzelsignalen (Spikes) und deren 2fach (Pulses) und 3fach (Triplets) Vorkommen aus.
Zusatzlich wird auch das symetrische Ansteigen der Signalstärke (Gaussians) erfasst.
Da die Stellen mit bekannten Störungen (Pulsare u.a.) nicht aussortiert werden, könnte es so was sein. Interessante WU's sind u.a. Spike-Folgen (als Signale) und Gauss-Kurven (als sog. Trägerfrequenzen) an der gleichen Stelle einer Frequenz-Verschiebung (Drift-Rate). Bei der Seti@Home-Homepage (www.setiathome.berkeley.edu) wird da einiges beschrieben.

dbayerTo be is to do (Rene Descartes)To do is to be (Kant / Nietzsche / Sartre u.a.)Do be do be dooo (Frank Sinatra, Strangers in the Night)

alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
"interessante" WU´s ?602Boris29.01.03 14:09
Re: "interessante" WU´s ?415dbayer29.01.03 15:05
Ahhh ja...Bahnhof! 411Brian29.01.03 16:41

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel