vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
Mails senden, abrufen und decodieren - ganz easy ;-)  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

Allgemeine Diskussionen
...und die Exe soll von der CD gestartet werden  
Autor: Elwood
Datum: 14.02.03 17:42

Hallo ducky,
das kannst Du getrost vergessen, denn es ist (wenn überhaupt) nur schwer möglich eine VB-Anwendung zu schreiben, die auf einem fremden Zielrechner von der CD gestartet werden kann. Die Anwendung müßte in jedem Fall vorher installiert werden, damit die VB-Runtime und die evtl. verwendeten Controls auf dem Zielsystem eingerichtet (kopiert und registriert) werden.
Für Dein Vorhaben solltest Du Dich mit einem guten Setup-Programm auseinandersetzen. Dazu verwenden wir (die Modi's) ganz gern das Produkt InnoSetup, weil es gut, schnell und kostenlos ist (Freeware).
Du kannst es unter www.innosetup.com downloaden.
Auf der vb@rchiv Vol.2-CD ist ein Workshop, der sich mit der Erstellung von Setup's befasst. Dort hat Dieter eine wirklich gute und ausführliche Beschreibung für den InnoSetup (und noch ein paar andere Setup-Tools) verfaßt.
Zus. erhälst Du ein paar sehr gute Entwickler-Tools in der Vollversion
Wirklich gut angelegtes Geld

ciao
Elwood

Wer sp?ter bremst, ist l?nger schnell

alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
setup datei erstellen564ducky14.02.03 16:54
...und die Exe soll von der CD gestartet werden 383Elwood14.02.03 17:42
Re: ...und die Exe soll von der CD gestartet werden 358Manu14.02.03 18:35
Re: ...und die Exe soll von der CD gestartet werden 326ducky14.02.03 19:46

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel