vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
Zippen wie die Profis!  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

Allgemeine Diskussionen
Re: access und vb 
Autor: AndySafe
Datum: 17.02.03 17:01

Hallo

Dieter seine Variante ist die bessere
Im Prinzip legst du in form_load das connection objekt an
ein datagrid ins formular das du erstmal unsichtbar machst
und wenn du auf die schaltfläche klickst
erstellst du das recordset mit den daten die du möchtest,und bindest dann das recordset an das datagrid über

set datagrid1.datasource=recordset  'Bindung
datagrid1.visible=true              ' Tabelle sichbar machen
so denke ich mal würde es gehen.
Zumal man das connection objekt nur einmal erstellen muß. und davon dann jedes beliebige recordset bilden kann.

Gruß Andy
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
access und vb257Onkel_Bin17.02.03 09:44
Re: access und vb523ModeratorDieter17.02.03 09:57
Re: access und vb87Onkel_Bin17.02.03 10:14
379Liechte17.02.03 10:51
Re: 83Onkel_Bin17.02.03 11:28
Re: access und vb363Liechte17.02.03 11:41
Re: access und vb403AndySafe17.02.03 17:01

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel