vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
sevAniGif - als kostenlose Vollversion auf unserer vb@rchiv CD Vol.5  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

Allgemeine Diskussionen
Drag´n Drop vom Explorer in Access 2000 
Autor: Joker
Datum: 26.02.03 19:46

Hallo zusammen,

ich suche eine Möglichkeit, ein Objekt aus dem Windows Explorer auf ein Element wie Listbox oder Textfeld in Access 2000 zu schieben. Es soll dadurch der Dateiname inklusive Pfad ausgegeben werden. Ich habe schon einige Zeit an Suche investiert und eine Lösung in Access 97 und VB gefunden. Ich benötige es aber mit Access 2000. Ich kann die Funktionen aus 97 nicht nach 2000 portieren, ebenso nicht von VB (weiß zumindestens nicht wie!).
Ich hoffe mir kann jemand helfen.

Danke

Hier der VB Code:
Private Sub List1_OLEDragDrop(Data As DataObject, Effect As Long, Button As _
  Integer, Shift As Integer, X As Single, Y As Single)
 
If Data.GetFormat(vbCFFiles) = True Then
    List1.AddItem Data.Files(1)
End If
 
End Sub
----
Private Sub List1_OLEStartDrag(Data As DataObject, AllowedEffects As Long)
Data.Files.Add List1.List(0)
Data.SetData , vbCFFiles
End Sub
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
Drag´n Drop vom Explorer in Access 20001.732Joker26.02.03 19:46
Re: Drag´n Drop vom Explorer in Access 200054Joker03.03.03 10:45

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel