vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
SEPA-Dateien erstellen inkl. IBAN-, BLZ-/Kontonummernprüfung  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

Allgemeine Diskussionen
Ping-Programm bei "nicht online" schneller machen 
Autor: Stealther
Datum: 14.03.03 09:36

Hallo,

ich habe ein Programm gemacht, in dem man eine IP-Adresse eingibt und auf diesem Rechner dann Code ausführt. Nun hätte ich gerne erstmal getestet, ob dieser eingegebene Rechner überhaupt im Netzwerk online ist. Unter Tips und Tricks hab ich mir den Code zum "Pingen" runtergeladen:

http://www.vbarchiv.net/archiv/tipp_details.php?pid=458

Funktioniert auch wunderbar (wenn der PC online ist kommt die Meldung fast sofort), nur braucht der Code sehr lange um zurückzuliefern, daß ein Rechner nicht online ist. Da ich nur in einem schnellen LAN wissen möchte ob ein Rechner online ist, würde es mir reichen, wenn der Code nur wie in der Dosbox einen Ping schicken würde, und wenn dieser nicht sofort wieder ankommt, das melden. Also Antwort innerhalb von Sekunden und nicht innerhalb von 10 Sek. aufwärts.

Gibts da eine Möglichkeit den Code dahingehend zu beeinflussen, oder geht das nicht?
Wenn nicht, kennt jemand eine andere Möglichkeit?

Ich habe schon gegoogled, aber keine guten Infos zu den Funktionen des Codes gefunden.

Wäre super, wenn mir da jemand helfen könnte!

Vielen Dank im vorraus!

Gruß

Stealther
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
Ping-Programm bei "nicht online" schneller machen90Stealther14.03.03 09:36

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel