| |

Allgemeine DiskussionenRe: Bitmap nach Icon konvertieren | |  | Autor: Martin01 | Datum: 17.03.03 03:08 |
| 'Modul: SaveAs
Option Explicit
Private propErrNumber As Long 'Nur lesen
Public Property Get ErrNumber() As Long
ErrNumber = propErrNumber
End Property
Public Function SaveAsIcon( _
ByVal FileName As String, _
ByVal Picture As StdPicture, _
ByVal ImageList As ImageList, _
Optional ByVal Height As Integer = 32, _
Optional ByVal Width As Integer = 32, _
Optional ByVal BackColor As OLE_COLOR = vbBlack, _
Optional ByVal UseMask As Boolean = False, _
Optional ByVal MaskColor As OLE_COLOR = vbBlack) As Boolean
'Aufruf:
'SaveAsIcon "t.ico", picBild, imlAbbildungsliste
'oder
'picBild.ScaleMode = vbPixels
'SaveAsIcon "Test.ico", picBild, imlAbbildungsliste, picBild.ScaleHeight, picBild.ScaleWidth, vbWhite, True, vbWhite
'
'Wenn UseMask = True, dann Maskcolor angeben
'
'Hinweis zum Vertrieb
'Das Abbildungsliste-Steuerelement (ImageList) ist Bestandteil einer Gruppe von
'ActiveX-Steuerelementen, die sich in der Datei MSCOMCTL.OCX befinden.
On Error GoTo Fehler
SaveAsIcon = False
propErrNumber = 0
With ImageList
.ListImages.Clear
.ImageHeight = Height
.ImageWidth = Width
.BackColor = BackColor
.MaskColor = MaskColor
.UseMaskColor = UseMask
End With
ImageList.ListImages.Add 1, , Picture
SavePicture ImageList.ListImages.Item(1).ExtractIcon, FileName
SaveAsIcon = True
Fertig:
ImageList.ListImages.Clear
Exit Function
Fehler:
propErrNumber = err.Number
'...
GoTo Fertig
End Function |  |
 | Sie sind nicht angemeldet! Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.
Einloggen | Neu registrieren |
  |
|
sevISDN 1.0 
Überwachung aller eingehender Anrufe!
Die DLL erkennt alle über die CAPI-Schnittstelle eingehenden Anrufe und teilt Ihnen sogar mit, aus welchem Ortsbereich der Anruf stammt. Weitere Highlights: Online-Rufident, Erkennung der Anrufbehandlung u.v.m. Weitere InfosTipp des Monats Oktober 2025 Matthias KozlowskiUmlaute konvertierenErsetzt die Umlaute in einer Zeichenkette durch die entsprechenden Doppelbuchstaben (aus ä wird ae, usw.) TOP! Unser Nr. 1 
Neu! sevDataGrid 3.0
Mehrspaltige Listen, mit oder ohne DB-Anbindung. Autom. Sortierung, Editieren von Spalteninhalten oder das interaktive Hinzufügen von Datenzeilen sind ebenso möglich wie das Erstellen eines Web-Reports. Weitere Infos
|
|
|
Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.
Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel
|
|