| |

Allgemeine DiskussionenRe: Icons 16x16 | |  | Autor: unbekannt | Datum: 22.03.03 21:35 |
| Hi Snoopy,
genau das ist das Problem. Das sieht grauenhaft aus.
Aber die Toolbar? Sie gehört doch zur Windows SDK???
Hier was Microsoft sagt:
The CreateToolbarEx function creates a toolbar window and adds the specified buttons to the toolbar.
HWND CreateToolbarEx(
HWND hwnd,
DWORD ws,
UINT wID,
int nBitmaps,
HINSTANCE hBMInst,
UINT wBMID,
LPCTBBUTTON lpButtons,
int iNumButtons,
int dxButton,
int dyButton,
int dxBitmap,
int dyBitmap,
UINT uStructSize
);
Parameters
hwnd
Handle to the parent window for the toolbar.
ws
Window styles for the toolbar. This parameter must specify at least the WS_CHILD style. It can also include a combination of styles as discussed in Toolbars and related topics.
wID
Control identifier for the toolbar.
nBitmaps
Number of button images contained in the bitmap specified by hBMInst and wBMID.
hBMInst
Module instance with the executable file that contains the bitmap resource.
wBMID
Resource identifier for the bitmap resource. If hBMInst is NULL, this parameter must be a valid bitmap handle.
lpButtons
Pointer to an array of TBBUTTON structures that contains information about the buttons to add to the toolbar.
iNumButtons
Number of buttons to add to the toolbar.
dxButton
Width, in pixels, of the buttons to add to the toolbar.
dyButton
Height, in pixels, of the buttons to add to the toolbar.
dxBitmap
Width, in pixels, of the button images to add to the buttons in the toolbar.
dyBitmap
Height, in pixels, of the button images to add to the buttons in the toolbar.
uStructSize
Size of a TBBUTTON structure.
Return Values
If the function succeeds, the return value is the window handle to the toolbarl
If the function fails, the return value is NULL.
Remarks
Windows 95: The system can support a maximum of 16,364 window handles.
das mal zur Info. 0 |  |
 | Sie sind nicht angemeldet! Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.
Einloggen | Neu registrieren |
  |
|
sevISDN 1.0 
Überwachung aller eingehender Anrufe!
Die DLL erkennt alle über die CAPI-Schnittstelle eingehenden Anrufe und teilt Ihnen sogar mit, aus welchem Ortsbereich der Anruf stammt. Weitere Highlights: Online-Rufident, Erkennung der Anrufbehandlung u.v.m. Weitere InfosTipp des Monats Oktober 2025 Matthias KozlowskiUmlaute konvertierenErsetzt die Umlaute in einer Zeichenkette durch die entsprechenden Doppelbuchstaben (aus ä wird ae, usw.) Neu! sevEingabe 3.0 
Einfach stark!
Ein einziges Eingabe-Control für alle benötigten Eingabetypen und -formate, inkl. Kalender-, Taschenrechner und Floskelfunktion, mehrspaltige ComboBox mit DB-Anbindung, ImageComboBox u.v.m. Weitere Infos
|
|
|
Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.
Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel
|
|