vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
Zippen wie die Profis!  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

Allgemeine Diskussionen
PCs rechnen verschieden :-O 
Autor: MacS
Datum: 27.03.03 18:48

Hallo Allemiteinander,

ich verliere gerade mein Vertrauen in VisualBasic...

Da habe ich ein größeres Projekt fertig, alles sieht fein aus. Aber wie üblich, kommt ein Anruf "da und da haben wir einen Laufzeitfehler". Ich guck und schau und debug und such wie blöd, find aber nix.

Dann installiere ich das Programm auf einem älteren Rechner und nun kommt's:

Auf einem Pentium4 ist alles tadellos, auf einem Pentium-Classic brettert es auf.

Nach weiterem Suchen finde ich auch die fehlerhafte Zeile:
If ChkDetails.Value = 1 Then
    LbDSumGrid.Caption = MacMillion(GridPruefSumme - Str(Val(Feld(FeldC2))))
    LbDSumGrid.ForeColor = vbBlack
    If AbwTest(Val(Feld(FeldC2)), GridPruefSumme) = True Then
        SubFehler = SubFehler + 1
        LbDSumGrid.ForeColor = FehlerRot
        End If
    End If
Schaut man sich in der zweiten Zeile mal die Klammern näher an, ziehe ich da fröhlich einen String von einem Double ab. Richtig muß es natürlich heißen:
    LbDSumGrid.Caption = MacMillion(Str(GridPruefSumme - Val(Feld(FeldC2))))
Gut, interessiert euch jetzt nicht weiter.

Aber der Punkt ist, die Zeile wird auf meinem Arbeits-PC (der wo VisualStudio drauf ist) und auf zwei anderen PCs klaglos ausgeführt und RECHNET RICHTIG !

Auf dem besagten Pentium-Classic knallt es mit "ungültige Zuweisung einer Eigenschaft".

Das kann reproduziert werden mit einem neuen Projekt, ein lustiger Button drauf und folgende Codezeilen:
Option Explicit
 
Private Sub Command1_Click()
Dim GridPruefSumme As Double
GridPruefSumme = 12.34
    Command1.Caption = Str(GridPruefSumme - Str(Val("2.34")))
End Sub
Ein Druck auf den Button ergibt : 10 !

HILFE !

Natürlich ist es eine Schusseligkeit von mir gewesen. Aber wenn die Software das dann ohne Fehler ausführt, allerdings auf anderen Rechnern wieder nicht, wird man albern.

Kann mir jemand erklären warum es hier zu unterschiedlichem Verhalten auf den entsprechenden PCs kommt, bzw. hat schonmal jemand etwas ähnliches beobachet ?

Habe ich irgendein Update / ServicePack etc. verpaßt ?

Ach ja, ich benutze VisualStudio Enterprise Edition 6.0 mit ServicePack 5.

Ich bin gespannt auf die Antworten,

Mac
(immer noch verzweifelt und kleine Bröckchen seiner Tastatur kauend)
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
PCs rechnen verschieden :-O206MacS27.03.03 18:48
Re: PCs rechnen verschieden :-O113MacS28.03.03 21:06
Re: PCs rechnen verschieden :-O342Supernova28.03.03 22:08
Re: PCs rechnen verschieden :-O118MacS28.03.03 23:33
Re: PCs rechnen verschieden :-O334Supernova28.03.03 23:46

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel