vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
Zippen wie die Profis!  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

Allgemeine Diskussionen
Re: VB.NET 
Autor: landx
Datum: 01.04.03 14:42

http://www.vbarchiv.net/forum/read.php?f=10&i=3363&t=3363
(Eine Entwicklungsumgebung für VB.NET, gratis.)

> Was kann den VB.NET mehr was VB 6 nicht kann und wo ist es einfacher und besser?
Gucke Dir die älteren Beiträge in den Foren zum Thema VB/VB.NET an.
VB.NET ist besser und einfacher (kommt dem Entwickler mehr entgegen), aber auch anspruchsvoller als VB 6.0. Du kannst die Sprache als eine Art Zwischenschritt auf dem Weg zu C++ betrachten (von den Möglichkeiten her).
Wenn Du sehr anspruchsvolle Systeme bauen möchtest, wie Compiler, Betriebssysteme, usw. kommst Du an C++ nicht vorbei. Für übrige Programmieraufgaben sollte VB(.NET) ausreichen. Du solltest aber wissen, was - in etwa - Du künftig programmiertechnisch machen möchtest.

Alle anderen Meinung sind auch gerechtfertigt. Alles ist eine Frage des Blickwinkels und des Standpunktes.

pearland.de

alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
VB.NET407Schlumpf01.04.03 14:25
Re: VB.NET259stefan22027301.04.03 14:30
Re: VB.NET267landx01.04.03 14:42

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel