vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
Zippen wie die Profis!  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

Allgemeine Diskussionen
Re: MailSend 
Autor: Boris
Datum: 02.04.03 10:55

Hy!

weiß nicht ob dir das in deinem fall weiterhilft, aber ich sende meine mails ganz einfach über outlook!
hier der code:

Private Sub cmdSendMail() 
Dim olApp As Outlook.Application 
Dim oItem As Outlook.MailItem 
Dim mailText As String 
 
'Outlook-Objekt anlegen: 
Set olApp = New Outlook.Application 
Set oItem = olApp.CreateItem(olMailItem) 
 
mailText = TEXT 
 
With oItem 
 
.To = mailAdresse 
.Subject = "TEXT" 
.HTMLBody = mailText ' oder .Body für nicht HTML 
.ReadReceiptRequested = False 
.Send 
End With 
End Sub
hier hab ich noch was:
' Hier die benötigten API-Deklarationen
Declare Function ShellExecute Lib "shell32.dll" _
  Alias "ShellExecuteA" (ByVal hWnd As Long, _
  ByVal lpOperation As String, _
  ByVal lpFile As String, _
  ByVal lpParameters As String, _
  ByVal lpDirectory As String, _
  ByVal nShowCmd As Long) As Long
 
' Die nachfolgende Prozedur startet das Standard-EMail
' Programm, öffnet das Fenster für "Neue Nachrichten"
' und trägt ggf. die Empfängeradresse, den Betreff und 
' den Nachrichtentext ein.
'
' Anm.:
  Weitere Mailparameter wie zum Beispiel cc oder bcc sind denkbar,
' sind hier jedoch nicht implementiert.
' (Näheres siehe Dokument "SelfHTML 8.0", mailto: - Parameter)
Public Sub StartEMail(ByVal hWnd As Long, _
  Optional ByVal Empfänger As String = "", _
  Optional ByVal Betreff As String = "", _
  Optional ByVal Text As String)
 
  ' hWnd: Fenster-Handle eines Formulars 
  '       Ihrer Anwendung
  ' Empfänger: EMail-Adresse des Empfängers (opt.)
  ' Betreff: EMail-Betreff (optional)
  ' Text: EMail-Text (Optional)
 
  ' Hier werden die Mail-Parameter gespeichert
  Mailparameter = ""
 
  ' Wurde ein Betreff angegeben?
  If Betreff <> "" Then
    AddMailParam Mailparameter, "subject=" & Betreff
  End If
 
  ' Wurde ein Text angegeben?
  If Text <> "" Then
    AddMailParam Mailparameter, "body=" & Text
  End If
 
  Screen.MousePointer = 11
  Call ShellExecute(hWnd, "Open", "mailto:" & _
    Empfänger & Mailparameter, "", "", 1)
  Screen.MousePointer = 0
End Sub
 
Private Sub AddMailParam(ByRef r_AllParams As String, _
  ByVal p_Param As String)
 
  If r_AllParams = "" Then
    r_AllParams = "?" & p_Param
  Else
    r_AllParams = r_AllParams & "&" & p_Param
  End If
End Sub
Beispiel:
 
StartEMail Me.hWnd, "tipps@vbarchiv.de", _

cu
Bris

"640 KB Ram sind mehr als irgendein Programm jemals ben?tigen wird."
- (Bill Gates - 1981)

alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
MailSend815Fex01.04.03 22:07
Re: MailSend385Fex02.04.03 10:35
Re: MailSend369Boris02.04.03 10:55
Re: MailSend355Fex02.04.03 11:38
Re: MailSend365ari02.04.03 13:05
Re: MailSend338Fex02.04.03 15:20
Re: MailSend382Brian02.04.03 15:37
Re: MailSend381Fex02.04.03 19:51

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel