vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
NEU! sevCoolbar 3.0 - Professionelle Toolbars im modernen Design!  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

Allgemeine Diskussionen
ADO-Recordset - Update-Probleme 
Autor: _void
Datum: 02.04.03 16:57

Hallo Zusammen...

Jetzt hab ich auch mal ein Problem, und zwar:

Ich habe ein Recordset (ADO) und erstelle einen neuen Eintrag (Addnew), fülle alle Felder (Value = ?) und rufe Update auf. Kein Problem.
Wenn ich aber einen bestehenden Datensatz ändern will, klappt´s nicht. Ich mach alles gleich, nur lass ich das Addnew weg.

Der Fehler, den ich kriege (nicht immer - komischerweise nur manchmal) ist:

Automatisierungsfehler - "Die Schlüsselspalteninformationen sind ungenügend oder inkorrekt. Es sind zu viele Zeilen von der Aktualisierung betroffen."
Oder: "Nicht genügend Schlüsselfeldinformationen zum Aktualisieren."

jou.

Wenn ich das Programm neu starte sehe (fast immer), dass er den Datensatz trotzdem aktualisiert hat.

ok. bitte um Hilfe. - Danke im Voraus.
_void
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
ADO-Recordset - Update-Probleme1.357_void02.04.03 16:57
Re: ADO-Recordset - Update-Probleme714landx02.04.03 17:23

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel