vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
NEU! sevCoolbar 3.0 - Professionelle Toolbars im modernen Design!  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

Allgemeine Diskussionen
Re: timer 
Autor: bike_tomy
Datum: 07.04.03 08:23

hi rüdi

Nun, wenn ich 'Timer' im Zusammenhang mit vb höhre, meine ich das Timer control (welches aussieht wie eine Stoppuhr). Dieses löst nach jeweils einer festgelegten Intervallzeit ein Event aus (das hatten wir schon letzte Woche). So viel ich weiss läuft da keine Zeit retour (höchsten vieleicht intern) und negativ wird auch nichts.

Vorschlag :

Lege doch ein Array mit den zu startenden Progs an. Starte nun den Timer und erhöhe in jedem Timer Event eine Zählervariable welche du gleichzeitig als Index für dein Array benutzt. So startet jedes mal wenn die Intervalzeit abgelaufen ist (und dabei der Event ausgelöst wird) ein neues Prog. Vergiss nicht nach dem letzten Arrayindex den Timer zu stoppen sonst bekommst du einen neuen Arrayindex für welchen kein Arrayelement mehr existiert...

Hoffe dir damiot geholfen zu haben


bike_tomy

alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
timer104rüdi07.04.03 07:47
Re: timer360bike_tomy07.04.03 08:01
Re: timer71rüdi07.04.03 08:07
Re: timer358bike_tomy07.04.03 08:23

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel