vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
TOP-Angebot: 17 bzw. 24 Entwickler-Vollversionen zum unschlagbaren Preis!  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

Allgemeine Diskussionen
Re: Lichtschranke an PC 
Autor: Tomarr
Datum: 12.04.03 12:53

Das fällt ja mehr in den Bereich messen, steuern regeln. Als erstes solltest du mal bei Conrad.de nachschauen was es da so für Möglichkeiten gibt das Signal Computergerecht aufzubereiten, Stichwort A/D-Wandler. Auf jeden Fall gibt es da eine Breite Palette was messen, steuern, regeln angeht. Es gibt da diverse Möglichkeiten ein gemessenes Signal an die Paralel-, bzw. auch an die serielle Schnittstelle anzuschließen. Oft sind da auch entsprechende Softwarekomponenten bei die dir dann bei der Umsetzung des Zählwerkes helfen.
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
Lichtschranke an PC174maic12.04.03 10:50
Re: Lichtschranke an PC734Tomarr12.04.03 12:53
Re: Lichtschranke an PC147maic12.04.03 13:51
Re: Lichtschranke an PC613Tomarr12.04.03 19:54
Z.B. diese Platine...601Tomarr12.04.03 20:02
Also nochmal594Tomarr12.04.03 20:06
Hier dürfen nur Fachleute ran!71Heinz_12.04.03 20:37
Glaub mir das geht schon so...530Tomarr12.04.03 20:43
Diese Meinung unterstützt VB@RCHIV völlig!532unbekannt12.04.03 20:48

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel