vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
vb@rchiv Offline-Reader - exklusiv auf der vb@rchiv CD Vol.4  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

Allgemeine Diskussionen
Re: Unload 
Autor: TheTimoo
Datum: 17.10.01 17:52

Du musst eine Form mit ihrem Namen ansprechen, und der kann garnicht 'Form' sein da Form ein Klassenname, das ist so als wenn du eine variable integer nennst, das geht auch nicht. Ich schlage vor du schaust nochmal wie die form heisst die du entladen willst. alternativ kannst du auch das Me object verwenden. wenn du es innerhalb des codes des Fensters verwendest
das sieht dann so aus:
<code>Unload Me</code>
TheTimoo

yuhuu ich wusste was besser als Dieter
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
Unload83Ralf17.10.01 11:06
Re: Unload353ModeratorDieter17.10.01 11:09
Re: Unload49Ralf17.10.01 11:34
Re: Unload49TheTimoo17.10.01 17:52
Re: Unload50fragender18.10.01 17:26
Re: Unload48Ralf18.10.01 23:36
Re: Unload44Ralf18.10.01 23:34
Sprechen wir hier wirklich von VB?331ModeratorDieter18.10.01 23:45
Re: Unload43PsychoForest24.10.01 10:33

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel