vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
NEU! sevCoolbar 3.0 - Professionelle Toolbars im modernen Design!  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

Allgemeine Diskussionen
Und die Auflösung des Ganzen ... 
Autor: unbekannt
Datum: 25.04.03 14:44

Hi Allz,

Warum eine Semaphore? Warum kein Mutex? Oder Sleep() was den gleichen Effekt verursacht hätte?

Nehmen wir an, der User hätte kein Spiel zu seinen Gunsten beeinflussen wollen, sondern er wollte wichtige Daten manipulieren. Selbst wenn der User nun die Manipulation an der INI (gut, wobei man solche Daten nicht gerade dort ablegt - es dient ja nur als Beispiel) rückgängig macht, sein Task wird immer noch langsamer werden. Das sollte ihn dazu bringen sich vielleicht zu melden: "Äh ... da stimmt was mit dem Programm nicht"
Auch dann wenn man das Programm beendet und neu startet - immer das Gleiche. Das Programm arbeitet zunächst normal, dann wird es langsamer. Nun: Der Systemverantwortliche braucht nicht lange nachzudenken, was da wohl schiefläuft.

Die Semaphore ist wie eine Sicherung. Man gibt, solange sich der Task noch rührt einen Freischaltcode ein, der setzt die Semaphore zurück. ReleaseSemaphore ... und schon läuft das Programm wieder normal, als sei nichts passiert. Nun in VB hätte man dafür auch ein Mutex nehmen können. Eine Mutex kann nur derjenige Thread wieder zurücksetzen, der das Mutex im Besitz hat. Eine Semaphore kann aber jeder Thread wieder zurücksetzen.
0
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
Semaphoren!2.014unbekannt25.04.03 13:41
Re: Semaphoren!79Barönchen25.04.03 14:03
Re: Semaphoren!1.580unbekannt25.04.03 14:12
Und die Auflösung des Ganzen ...1.583unbekannt25.04.03 14:44

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel