vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
sevAniGif - als kostenlose Vollversion auf unserer vb@rchiv CD Vol.5  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

Allgemeine Diskussionen
Installationsfehler WIN98 
Autor: Michael_WI
Datum: 26.04.03 16:22

Hy,

hab mein Programm zum 1.mal getestet und auf das BS WIN98 installiert. Es ist nur das BS installiert und sonst nichts, auch kein Servicepack.
Bei der Installation kam die Fehlermeldung

Fehler beim Registrieren der Datei C:\Windows\System32\msado20.tlp

Die Fehlermeldung kann man mit IGNOR überspringen, was sie für Auswirkungen hat weis ich nicht.

Wenn ich das Programm allerdings starten will, kommt die Fehlermeldung:

Laufzeitfehler 429
Objekterstellung durch ActiveX-Komponente nicht möglich.


Dachte nicht das es so schwer ist ein Programm zu programmieren und zum Laufen zu bringen, werde aber jetzt eines Besseren belehrt.

Kann mir jemand von Euch hier helfen?

Gru0
Micha
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
Installationsfehler WIN98663Michael_WI26.04.03 16:22
Re: Installationsfehler WIN98462ModeratorDieter26.04.03 16:24
Re: Installationsfehler WIN98426Michael_WI26.04.03 16:38
Re: Installationsfehler WIN98445ModeratorDieter26.04.03 16:40
Re: Installationsfehler WIN98450Michael_WI26.04.03 16:49

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel