vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
Erstellen von dynamischen Kontextmen?s - wann immer Sie sie brauchen!  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

Allgemeine Diskussionen
Re: Computer in Standby-Modus bringen 
Autor: stefan220273
Datum: 02.05.03 20:04

Hallo Gaby,
Private Declare Function GetSystemPowerStatus Lib "kernel32" ( _
  lpSystemPowerStatus As SYSTEM_POWER_STATUS) As Long
Private Declare Function SetSystemPowerState Lib "kernel32" (ByVal fSuspend As _
Long, ByVal fForce As Long) As Long
Private Type SYSTEM_POWER_STATUS
   ACLineStatus As Byte
   BatteryFlag As Byte
   BatteryLifePercent As Byte
   Reserved1 As Byte
   BatteryLifeTime As Long
   BatteryFullLifeTime As Long
End Type
Private SysPower As SYSTEM_POWER_STATUS
Private OffStatus As Boolean
 
Private Sub Command1_Click()
' Push the PC into standby - the first parameter does nothing
' The second parameter if zero - O/S asks other apps to close down
' if one - O/S shutsdown to standby mode
' You must ensure that you have tidied up open files - network connections etc
' before issuing this call, they will not be there when the application 
' restarts,
' this might wreck your application.
OffStatus = SetSystemPowerState(0, 0)
End Sub
 
Private Sub Form_Load()
' Don't want to anything with this other than to demo the call.
' You can use it to check if your app is running on a portable
' (battery power) or on mains.
GetSystemPowerStatus SysPower
End Sub
Habe den Code von irgendeiner Seite.

Übernehme keine Garantie für Funktion oder Schäden.



Gruss Stefan
Egal wie oft etwas gelöscht wird, das Internet vergisst nie und Menschen lassen sich nicht dauerhaft täuschen!
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
Computer in Standby-Modus bringen132Brigitte02.05.03 19:26
Re: Computer in Standby-Modus bringen656stefan22027302.05.03 20:04
Wichtig!!!!623stefan22027302.05.03 20:05

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel