vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
TOP-Angebot: 17 bzw. 24 Entwickler-Vollversionen zum unschlagbaren Preis!  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

Allgemeine Diskussionen
Re: keine Aktion vom Benutzer dann.... 
Autor: unbekannt
Datum: 04.05.03 18:36

Hi Sc0011

kurze Stepps:

1. Die Sache Windows überlassen
2. Broadcast-Messages des Desktop-Window auswerten -> subclassing.

Das meint: Windows selbst überpüft die Tätigkeiten an Maus und Tastatur oder anderen Peripherie-Geräten der Dateneingabe. Ist eine gewisse Time-Over Grenze erreicht, die der Benutzer bei Anzeige->Einstellungen->Bildschirmschoner einstellen kann, so sendet Windows automatisch eine Broadcast - Message an alle Windows. Die Wins werden darüber informiert, das das System nun auf einen Bildschirmschon umschaltet, sofern einer definiert wurde.

Was Du also brauchst ist ein Window, das diesen Nachrichtenstrom belauschen kann. Das kann eine eigene Form sein, aber auch das Desktop-Window. Du musst Dich in den Nachrichtenstrom einklinken, das ist dann subclassing.
0
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
keine Aktion vom Benutzer dann....775sc001104.05.03 16:16
Re: keine Aktion vom Benutzer dann....452Elwood04.05.03 17:34
Re: keine Aktion vom Benutzer dann....421sc001104.05.03 17:51
Re: keine Aktion vom Benutzer dann....462Konrad Rudolph04.05.03 17:57
Re: keine Aktion vom Benutzer dann....440sc001104.05.03 18:05
Re: keine Aktion vom Benutzer dann....417Konrad Rudolph04.05.03 18:12
Re: keine Aktion vom Benutzer dann....518unbekannt04.05.03 18:36
Re: keine Aktion vom Benutzer dann....503sc001104.05.03 19:45
Re: keine Aktion vom Benutzer dann....498unbekannt04.05.03 20:39

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel